Oleander schneiden und klein halten

  • Ersteller Ersteller Andreas aus Hamburg
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andreas aus Hamburg

Guest
Guten Abend,

soweit ich weiß, ist jetzt die richtige Zeit, um Oleander zu schneiden. Oder?

Wie gehe ich vor, um den Olenader im nächsten Jahr klein zu halten? Problem: Der Oleander stand bisher an einem bodentiefen Fenster und hatte Platz bis zur Decke. Jetzt ist er umgezogen und wird ab nächstem Jahr an einem Fenster stehen, an dem er nur noch etwa 1,50m Platz nach oben hat. Wie halte ich den Oleander im nächsten Jahr am besten klein, was ist bei Schnitten während der Wachstumsphase zu beachten?
 
  • Hallo Andreas,

    den Oleander kannst eigentlich problemlos das ganze Jahr über schneiden. Allerdings wird er dann mit den Blüten sparsam sein.

    Liebe GRüße
    Petra, die ihn auf jeden Fall von Mai bis November rausstellen würde
     
    An Andreas:

    Verstehe ich das richtig, der Oleander steht ganzjährig drinnen? Hast du keine Probleme mit Schädlingen?
    Zu deiner Frage des Schneidens: Du kannst zwar, wie Petra auch schon geschrieben hat, ganzjährig schneiden. Der Winterschnitt beeinhaltet aber immer eine etwas größere Gefahr des Ausbruchs von Krankheiten, weil die Pflanzen in ihrer Wiederstandskraft etwas geschwächt sind und durch das Schneiden offene Wunden entstehen.
    Deshalb bevorzuge ich den Schnitt im Frühjahr, nach dem Ausräumen. Man kann einen Oleander auch in mehreren Etappen verkleinern, indem man z. B. in drei aufeinanderfolgenden Jahren jeweils ein Drittel zurückschneidet. Das dauert zwar länger, man muss aber auch nicht auf die Blüte verzichten.

    Falls du noch mehr Informationen zum Schneiden oder zu anderen Fragen rund um Oleander suchst, kannst du auch gerne mal auf meiner Oleanderseite vorbeischauen.

    Home

    Gruß oleanderwolf
     
  • Zurück
    Oben Unten