Oleander im Gewächshaus überwintern lassen?

Registriert
17. Mai 2011
Beiträge
75
Ort
Berlin Spandau
Wir haben unseren prächtigen Oleander bisher immer in eine benachbarte Gärtnerei gegeben, zum stolzen Preis von 50€! Da ich letztes Jahr ein Anlehngewächshaus (siehe Photo) gebaut habe, würde ich gerne versuchen, ihn dort zu lagern, vielleicht zusätzlich in Folie eingepackt. Allerdings hatten wir letzten Februar 2 Wochen lang -15°. Hat jemand Erfahrung?
(Das Grün auf dem Photo sind übrigens 'nur' Tomaten!

Gruß

hercule
 

Anhänge

  • serre-2.webp
    serre-2.webp
    169,2 KB · Aufrufe: 251
  • bin der gleichen meinung! ohne zusatzheizung wird es da drin weit unter 0 grad.
    in folie einpacken nützt nichts und ist auch nicht gut. gibt bloss schimmel.
    ist zu überlegen, was günstiger ist: überwintern beim gärtner für 50€ oder eine zusatzheizung kaufen (frostwächter z.b.) die heizkosten musst du auch berücksichtigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten