Oleander, Feige und Clematis tot?

Registriert
04. Feb. 2010
Beiträge
164
Ort
Franken
Leider hab ich an meinen Oleandern (beim kratztest noch grün), meiner Feige und meiner Clematis bisher null Austrieb. Kann mir jemand noch Hoffnung machen? Oder macht es Sinn, diese zu ersetzen?
 
  • Feige besteht auf jeden Fall Hoffnung. Selbst meine Frostfrei überwinterte und in einem warmen Teil D-Lands stehende, treibt gerade mal die ersten, noch winzigen Blätter.
    Und selbst wenn, sind sie in der Lage, aus der Wurzel neu auszutreiben.

    Oleander sollte eigentlich Immergrün sein. Was ist mit dem alten Laub passiert? Neues kommt bei mir auch noch nicht. Wenn die Rinde grün ist, besteht ebenfalls Hoffnung.

    Clematis kenne ich mich zu wenig aus. Auch da würde ich erst noch abwarten.
     
    Leider hab ich an meinen Oleandern (beim kratztest noch grün), meiner Feige und meiner Clematis bisher null Austrieb. Kann mir jemand noch Hoffnung machen? Oder macht es Sinn, diese zu ersetzen?
    Kannst du mal von den Pflanzen Fotos einstellen wie die aktuell aussehen?
    Sind die Pflanzen in Töpfen oder ausgepflanzt?
    Wo haben sie im Winter gestanden wenn in Kübeln?
     
  • Oleander und Feige standen, wie in den Jahren, zuvor geschützt auf dem Balkon in einer Ecke zusammen mit meinen anderen Pflanzen. Die Clematis ist ausgepflanzt. War jetzt ihr 2. Winter und so kalt war es dieses Jahr auch nicht.
     
  • Ok, danke schon mal für die Antworten auf meine Fragen, ohne die kann man ja gar keine Empfehlung abgeben....

    Also wenn an Oleander und Feige noch grün am Stamm zu sehen ist (mit Fingernagel leicht ankratzen) dann sind die nicht zum wegwerfen, die treiben wieder aus.
    Ich nehme an du hast sie im Winter auch nicht gegossen an Frostfreien Tagen, da tritt dann wie bei vielen Frosttrocknis auf, die Blätter werden abgeworfen, manchmal sind sie auch ganz vertrocknet.
    Ohne Fotos ist es schwierig weitere Empfehlungen zu geben (Rückschnitt ect...) umtopfen, gießen, düngen usw.
     
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. An der Feige scheint sich was zu tun. Eine von 2 Clematis zeigt minimalen Austrieb, aber die Oleander begeistern leider noch nicht.
     

    Anhänge

    • IMG_20230506_105312.jpg
      IMG_20230506_105312.jpg
      682,5 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_20230506_105307.jpg
      IMG_20230506_105307.jpg
      592,3 KB · Aufrufe: 85
  • Hallo,
    der Oleander sieht schon sehr mitgenommen aus. Dem scheint alles Laub und, soweit man auf den Fotos erkennen kann, ein Teil der Äste abgefroren zu sein.
    Wir hatten hier in Rhein-Main um Weihnachten rum eine Woche mit -10 Grad. Das wird in Franken nicht viel anders gewesen sein. Das könnte für den Oleander im Topf durchaus zu viel gewesen sein.
    Du schreibst, die Rinde sei noch grün. Dann warte halt noch ab bis Mitte Juni. Was anderes kannst du eh nicht machen, außer du schreibst ihn gleich ab.
     
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. An der Feige scheint sich was zu tun. Eine von 2 Clematis zeigt minimalen Austrieb, aber die Oleander begeistern leider noch nicht.
    Danke schon mal für die Fotos!

    Also - die Feige kannst so stehen lassen, die treibt ja eh schon aus, ist halt schon spät, aber sie ist nicht eingegangen.
    Der Oleander müsste schon austreiben wenn er nicht abgestorben ist, aber da du zu der Pflege und Überwinterung nicht viel geschrieben hast, kann ich dir auch nicht weiterhelfen...
     
  • Zurück
    Oben Unten