Oleander blüht herrlich

@Gründäumling
Dein Oleander läßt du ihn immer drin oder stellst du ihn auch raus?
Und willst du denn Ahorn wirklich loswerden?


Hallo Koi,
letztes Jahr stand der Oleander den ganzen Sommer draußen. Dieses Jahr haben wir für ihn einen neuen Platz im WG gefunden; vermutlich bleibt er drinnen.

Meine Frau ist die Jeanne d’Arc der Pflanzen und Tiere. Und wenn sie einen (soooo schönen) Ahorn in irgendeinem Planten&Blömen-Markt sieht, bringt sie es nicht übers Herz, ihm einer
anderen Kundin zu überlassen, die noch Platz dafür im Garten hat. Nein, er muß sein Dasein
bei uns in einem (nicht artgerechten) blauen Kübel am Rande eines Teiches fristen, weil jeder
Quadratzentimeter des Gartens schon mehr als "bepflanzt" ist.
Könnte ich diesen Ahorn verschenken/verkaufen, kannst du davon ausgehen, dass meine Todesnachricht die Floskel "durch einen Schwerthieb" aufweisen würde.

Gruss
 
  • Wir haben einen Blutahorn als Hochstamm ich find sie einfach nur herrlich, auch die Fächerahorns und würd sie nie weggeben.;)
     
    Schade, dass du schon einen hast, ich hätte den noch anbieten können, aber...

    Gruss



    ..na was soll ich dazu sagen? Den wolltest Du mir doch anbieten???:rolleyes:


    Hallo Koi,
    letztes Jahr stand der Oleander den ganzen Sommer draußen. Dieses Jahr haben wir für ihn einen neuen Platz im WG gefunden; vermutlich bleibt er drinnen.

    Nein, Mo ist mit ihren sehr zufrieden!:D
     
  • ..na was soll ich dazu sagen? Den wolltest Du mir doch anbieten???:rolleyes:
    Nein, Mo ist mit ihren sehr zufrieden!:D


    Hi Mo,
    da hatte ich einen todessehnsüchtigen Moment...

    Allerdings fällt mir ein, da müßte noch einer sein - stammt vom Nachbarbaum und verirrte
    sich in unseren Vorgarten. Und wer hat ihn entdeckt? Nein keine Schweizerin, meine Frau...
    Und wo steckt er jetzt? ...richtig, in einem Topf...
    Werde gleich mal ein Foto schießen.

    Gruss
     
  • Hi Mo,
    da bin ich schon wieder...

    Bild 225.webp

    Auch nicht übel, aber so klein...



    Und das sind seine Eltern:

    Bild 219.webp

    Naja, keine schlechten Anlagen, oder?

    Gruss
     
  • Hi Gründäumling!

    Hmm, mein Oleander steht draußen und blüht noch nicht. Liegt wohl an dem vielen Regen.

    Deiner ist echt schön. Wie Deine Sessel.

    Bye
    -John


    Hi John,
    was einige von Euch noch so alles auf den Fotos entdecken...
    Das Sofa nutzte ich im Herbst und Winter manchmal zu einem Nachmittags-Schläfchen. Ich fühle mich unter meiner Decke besonders wohl, wenns kräftig stürmt, regnet und schneit.

    Gruss
     
    Hallo zusammen,

    wollte mich aus Italien zurückmelden.

    Ich habe 9 Oleanderstecklinge mitgebracht. Ich habe sie ca. eine Woche im Wasser sehen gelassen und dann mit Bewurzelungshormon in die Erde gesteckt. z.Z halten sie sich noch recht gut und ich bin echt neugierig...

    Leider habe ich sie beim schneiden nicht sofort beschriftet und habe nun keine Ahnung mehr wer welche Farbe hatte....:D

    ...muss ich mich wohl überraschen lassen.

    Liebe Grüsse und nochmals vielen Dank für die Erfahrungsberichte über die Stecklingsaufzucht

    Michaela
     
  • Zurück
    Oben Unten