Oleander-Blätter in schlechtem Zustand

Registriert
23. Juli 2009
Beiträge
11
Hallo,
ich habe seit etwa einem Jahr einen selbstgezogenen (von jemand anderem) Oleander auf dem Balkon stehen. Relativ schnell haben sich aber die Blätter verfärbt bzw. sehen wie von Pilzen befallen aus. Geblüht hat er letztes Jahr (relativ spät) trotzdem.
Nun habe ich ihn überwintert, Blüten haben sich ausgebildet, aber die Blätter sehen eher schlechter aus (siehe Bilder).

Weiß jemand, was da Phase ist?
 

Anhänge

  • IMG_1772.webp
    IMG_1772.webp
    110,4 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_1774.webp
    IMG_1774.webp
    143,6 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_1775.webp
    IMG_1775.webp
    133,2 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_1776.webp
    IMG_1776.webp
    170,2 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_1777.webp
    IMG_1777.webp
    81,9 KB · Aufrufe: 104
  • Hallo Megadime,
    die Blätter sehen aus, als ob der Oli Spinnmilben hat:

    http://www.google.de/search?q=oleander+spinnmilben&hl=de&client=firefox-a&hs=54n&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvnsfd&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=U9d-T_O9CsHmtQaX26jUBA&ved=0CD8QsAQ&biw=1067&bih=503&sei=YNd-T8aPF9HMsgaUlJSoBA

    Siehst du irgendwo, z.B. an den Blattachseln, hauchdünne Gespinnste oder winzigste Tierchen?

    Zur Behandlung:

    http://gaertnerblog.de/blog/2006/oleander-schaedlinge/

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Siehst du die Blätter, welche gelblich verbrannt aussehen (mit schwarzem Rand, Bild 1 und 3)?
    Kommt das auch von den Spinnmilben?

    Grüße,
    Megadime.
     
  • Hallo nochmal,
    ich denke .... ja, sie vertrocknen - so weit ist es bei uns noch nie gekommen, da wir mittlerweile fast jedes Viech kennen und rechtzeitig bemerken.

    Aber keine Sorge - der Oli treibt wieder aus, wenn die Spinnmilben weg sind. Im Laufe des Sommers siehst du davon nichts mehr.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten