Olea Europa Probleme

neudabei

Neuling
Registriert
29. Mai 2023
Beiträge
2
Hallo, ich habe vor zwei Wochen einen jungen Olivenbaum gekauft. Er stand jetzt 1,5 Wochen im Zimmer, weil es draußen noch kalt war. Gegossen haben ich den Baum alle 8 Tage. Jetzt hängen seit ein Paar Tagen die Äste. Im Pflanzengeschäft wurde mir gesagt, dass ihm wohl Nährstoffe fehlen, daraufhin hab ich den Baum gedüngt. Leider habe ich das Gefühl, dass das immer schlimmer wird. 😢😭

Hoffe mir kann jemand helfen :)

Danke im Voraus und
Grüße von einem Pflanzenfreund ;)
 

Anhänge

  • IMG_7877.jpeg
    IMG_7877.jpeg
    934,4 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_7866.jpeg
    IMG_7866.jpeg
    525,5 KB · Aufrufe: 73
  • Hallo Neudabei,
    Dir kann geholfen werden.
    Oliven lassen die Zweige hängen, wenn sie kein Wasser haben (vertrocknen) aber genauso, wenn sie zu viel Wasser haben. Die Symptome sind exakt gleich, bei ganz unterschiedlichen Ursachen.

    Bohr deinen Finger in die Erde, soweit es geht. Fühlst du auch nur einen Hauch Feuchtigkeit, handelt es sich um Staunässe, die Pflanze ertrinkt. Dann melde dich noch mal, dann musst du was tun.

    Ist es wirklich Knochentrocken, gieß einfach, egal ob 8 Tage rum sind, oder nicht. Dann richten sich die Triebe binnen einiger Stunden wieder auf. Das wäre von Beidem das kleinere Übel.

    Übrigens, Oliven sind keine Zimmerpflanzen und schon gar keine empfindlichen Exoten. Stell ihn bitte nicht mehr in die Wohnung! Damit tust du ihm keinen Gefallen.

    Die Überwinterung soll kalt erfolgen. Also richtig, richtig kalt. Meine Olive bleibt den ganzen Winter über Draußen, nahe an die Hauswand gerückt. Nur bei Frost unter -10 Grad stelle ich sie ein paar Tage in den Hausflur. Ist der bittere Frost vorbei, kommt sie sofort (!) wieder raus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    danke für die schnelle Hilfe und die tollen Tipps. Was muss ich denn machen wenn es sich um Staunässe handelt?
    Danke
    Und LG
     
  • Erst einmal der Pflanze den geschlossenen Übertopf weg nehmen. Bei Regen steht die sonst sofort mit Fußbad da = Staunässe.
    Zweitens, weniger gießen und zwischen den Giessgängen die Erde ganz deutlich abtrocknen lassen. Fühlt es sich oben trocken an, ist im Kern des Ballens und im unteren Drittel immer noch genügend Feuchtigkeit vorhanden.
    Drittens, den Wurzelballen aus seinem Topf ziehen und die Wurzeln kontrollieren, vor Allem die unteren.
    Sie sollten cremeweiss bis Korkfarben sein und sich fest anfühlen. Braun, schwarz und/oder matschige abschneiden. Die Erde darf nicht muffig oder faulig riechen, im anderen Fall matschige Erde so gut es geht abbröckeln und in Neues Substrat Topfen. Am Besten mit grobem Sand oder Steinchen vermischt.

    Da du die Pflanze noch nicht soooo lange hast, besteht Hoffnung, dass es noch nicht so weit gekommen ist und es sich „nur“ um einen Warnschuss der Olive handelt. Du solltest ihn aber Ernst nehmen…… und den Blumenhändler wechseln. Durchaus denkbar, dass die schon nen Schlag weg hatte, als du sie gekauft hast. Der Hinweis auf Nährstoffmangel bei diesen Symptomen ist ausgemachter Quatsch. Das würde sich durch gelb werdende Blätter äußern, wenn überhaupt.

    Nachtrag: den Abfluss immer mal wieder kontrollieren. Beim seltenen giessen ( selten, aber dann viel) sollte Wasser unten raus rinnen. Es passiert gerne mal, dass sich die Löcher mit Erde oder Wurzeln verstopfen, und du hast das gleiche Problem wieder, obwohl du alles „richtig“ gemacht hast. Dann ist es noch schwerer, der Ursache auf den Grund zu gehen…..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten