Ok, der Sommer war heiß und trocken, seht selbst

Registriert
21. Apr. 2014
Beiträge
15
Hi die Runde!

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Gedüngt mit Nitramoncal.

Was nun???
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    180,6 KB · Aufrufe: 225
  • Was ist das denn? Eine Mondlandschaft, oder Wüste?
    Hast du das veranstaltet?

    Nunja...retten wirst du an den verbrannten Stellen nicht mehr viel können.
    Verbranntes raus, Neusaat und deutlich mehr Wässern, wenn es immernoch heiß bei dir ist.

    Wenn es dir zu mühselig ist den Rasen zu Wässern solltest du dir vielleicht andere Optionen überlegen...
     
    Was ist das denn? Eine Mondlandschaft, oder Wüste?
    Hast du das veranstaltet?

    Nunja...retten wirst du an den verbrannten Stellen nicht mehr viel können.
    Verbranntes raus, Neusaat und deutlich mehr Wässern, wenn es immernoch heiß bei dir ist.

    Wenn es dir zu mühselig ist den Rasen zu Wässern solltest du dir vielleicht andere Optionen überlegen...

    ..das war der Sommer :)

    Bei den braunen Stellen wird deiner Ansicht nach ohne Behandlung nichts mehr nachkommen?

    Für den Rest: Herbstdünger?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bin wirklich nicht der ultimative Rasenspezialist, aber du hast deinigen definitiv zu wenig gegossen.
    Und ich würde mir an deiner Stelle Gedanken darum machen ob Rasen wirklich das ist was ich möchte, denn der Rasen ist dermaßen ausgebrannt...da musst du im Hochsommer (je nach Region) schon vier Wochen außer Landes gewesen sein.

    Was möchtest du erzielen?
    Geschlossene Gründecke oder Zierrasen?
    Das hat Pflegeaufwand...

    Bei den braunen Stellen wird deiner Ansicht nach ohne Behandlung nichts mehr nachkommen?
    Ist da noch Leben drin?dann kannst du versuchen etwas zu retten, aber ich würde die Mühe scheuen...

    Ernsthaft? Herbstdünger?
    Ich würde umgraben und neu säen-das ist Flickschusterei.
     
  • nicht ganz so abfällig, schaut euch mal die klimazone des fragestellers an...
    ich vermute, er kommt aus dem süddeutschen raum und dort war der sommer der heißste seit 2003....
    aber letztlich läuft es auf das selbe raus: wenn das stimmt, was ich vermute und dann noch eine vollsonnenlage: bewässerungskonzept oder was anderes als rasen.
    aus ökölogischer sicht wäre sicher eine schöne trockenlandschaft sinnvoll :d
    ansonsten bin auch ich für neusaat
     
  • Ich vermute eher Süden Österreich und da war der Sommer noch heißer.

    Korrekt.
    Das mit dem Bewässern ist so eine Sache, da das Grundstück 2000m² hat...
    Zu beginn habe ich zwar gegossen, aber das Gras wurde trotzdem brauner & brauner. Dann habe ich es aufgegeben.
     
    nicht ganz so abfällig, schaut euch mal die klimazone des fragestellers an...
    ich vermute, er kommt aus dem süddeutschen raum und dort war der sommer der heißste seit 2003....
    aber letztlich läuft es auf das selbe raus: wenn das stimmt, was ich vermute und dann noch eine vollsonnenlage: bewässerungskonzept oder was anderes als rasen.
    aus ökölogischer sicht wäre sicher eine schöne trockenlandschaft sinnvoll :d
    ansonsten bin auch ich für neusaat

    Von in der Früh weg bis am Abend knallt die Sonne drauf. Da die Fläche aber sehr groß ist (2000m²) und das bewässern da nicht wirklich sinnvoll ist, werde ich es mal so lassen und warten wie es im Frühjahr aussieht. :-(
     
    8a oder b...ich mache da jetzt wirklich nich so viele Unterschiede, obgleich ich bei anderen Forinen aus Österreich gelesen habe, das deren Sommer seeeehhhhrrr heiß war.

    Ich meinte das ja auch nicht böse, aber schlussendlich ist der Rasen einfach verbrannt weil er nicht genug Wasser gesehen hat...
     
    8a oder b...ich mache da jetzt wirklich nich so viele Unterschiede, obgleich ich bei anderen Forinen aus Österreich gelesen habe, das deren Sommer seeeehhhhrrr heiß war.

    Ich meinte das ja auch nicht böse, aber schlussendlich ist der Rasen einfach verbrannt weil er nicht genug Wasser gesehen hat...

    Da hast du wohl recht...
    So hat der Rasen Ende April ausgesehen:
    Unbenannt.JPG
     
  • Yep, vertikutieren oder zumindest Erde aufrauhen, altes Gras entfernen, neu nachsäen (jetzt gleich, das ist sowieso die beste Zeit dafür), allerdings müsste es in den ersten drei Wochen dauerhaft feucht gehalten werden, kannst du das garantieren? Und Schatten spendende Bäume dort Pflanzen, wo du Schatten haben willst.

    Bedenke aber, dass Rasen trotz allem auch Sonne braucht. Bäume mit lichtem Schatten sind immer gut.
     
    braucht man 2000qm rasen?
    sicher nicht. ich habe das mit einer klimagerechten vegetation durchaus ernst gemeint.
    es ist ja nicht so, dass rasen wirklich pflegearm und zeitsparend wäre....
    pflanz auf einem teil deines grüns ein paar obstbäume (und wenn du es nicht verwerten magst, lasse es den vögeln und insekten) - die trockenwiese dazu bekommst du von ganz allein :D (okay 2-3x im jahr musst du auch mähen).
    es gibt nichts schöneres im lauf der jahreszeiten als einen trockenrasen....
    ich empfehle kirschen, die fressen dir die stare garantiert weg :D weniger arbeit geht nicht :D
    und ansonsten: vertikutieren und neu säen.

    ich sitz hier übrigens zum ausklang dieses schönen herbsttages mit einem klitzekleinen gläschen (sowas trinkt man nur aus fingerhüten) tba vom angerhof tschida aus dem burgenland (neusiedler see) und freu mich schon auf den tag, wo ich deisen jahrgang in der flasche haben werde. :cool:
     
    War das ein frisch ausgelegter Rollrasen, oder hat das Rasenmanagement die letzten Jahre so gut funktioniert, und dieses ist es schief gegangen?

    Danke für das Kompliment - ist kein Rollrasen. Der Rasen war /ist 6 Jahre alt. Der Sommer hat ihn jetzt halt böse zugerichtet.
     
    Yep, vertikutieren oder zumindest Erde aufrauhen, altes Gras entfernen, neu nachsäen (jetzt gleich, das ist sowieso die beste Zeit dafür), allerdings müsste es in den ersten drei Wochen dauerhaft feucht gehalten werden, kannst du das garantieren? Und Schatten spendende Bäume dort Pflanzen, wo du Schatten haben willst.

    Bedenke aber, dass Rasen trotz allem auch Sonne braucht. Bäume mit lichtem Schatten sind immer gut.

    ...und welchen Rasensamen würdet Ihr mir empfehlen?
     
    Das müssen die Experten sagen. Kommt aber noch drauf an, ob du unter Umständen die Obstwiese anlegen willst. Dann wäre eine Bienenweide sicher sehr hübsch und auch völlig trockenresistent.

    Und wenn du schattenspendende Bäume mit tieferem Schatten pflanzen willst, kommt Schattenrasen in Frage. Wie der aber mit Trockenheit zurecht kommt, weiss ich nicht.
     
    Willst du doch ernsthaft wieder Rasen machen? :confused:

    Wenn ja, dann rate ich dir aber zu einem Bewässerungssystem!
     
    Willst du doch ernsthaft wieder Rasen machen? :confused:

    Wenn ja, dann rate ich dir aber zu einem Bewässerungssystem!

    Tja, wollen nicht, aber so ist es nicht schön. Etwas vertikutieren und neu einsäen schaff ich schon. Aber dieses mal nehm ich einen Samen, der eher für trockerne Standorte geeignet ist.
    zB: h t t p s :/ / w w w . e u r o g r e e n . d e /Monaco-Mischung-RSM-2-2-2-/-5-1-2-10-kg--67.h t m l
     
  • Similar threads

    Oben Unten