Oh nein - meine Stachelbeere....!!!

ChiVe

0
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
55
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ganz neu und gleich eine Frage....

Ich habe mir vor 2 Wochen im Gartencenter Dehner eine rote Stachelbeere gekauft und auch schon eingepflanzt.
Gestern dachte ich dann, ich sehe falsch - die Pflanze hat inzwischen einige Blätter weniger und ist dafür voller Raupen....

Ich füge mal Bilder dazu ein, vielleicht kann man was erkennen und ihr könnt mir evtl. sagen, was ich machen kann....?!?!?!?!
Auf dem zweiten Bild sieht man die Erde unter der Pflanze, alles schwarz gesprenkelt....

Danke für eure Hilfe und viele Grüße,
Nicole
 

Anhänge

  • IMG_1263.webp
    IMG_1263.webp
    143,3 KB · Aufrufe: 322
  • IMG_1260.webp
    IMG_1260.webp
    212,7 KB · Aufrufe: 207
  • hallo Nicole!

    Ich glaube, die schwarzen Sprenkel sind der Kot der Raupen.
    Ich weiß nicht wie Raupen bekämpft werden. Ich würde mir Handschue anziehen und alle Raupen absammeln.

    Tut mir leid um deine schöne Stachelbeere. :(

    Liebe Grüße

    Luise
     
    Hallo Luise,

    das mit dem Kot habe ich auch schon gedacht, aber die Pflanze ist auch voll davon und ich dachte, dass das evtl auch noch Larven sein könnten.... Jedenfalls auf der Pflanze. ;-)

    Ich denke, dass ich sie wohl wirklich absammeln muss *schütttel* und dann oben ins Gebüsch werfe. Da brüten gerade viele Vögel, die freuen sich sicher.... :cool:

    LG Nicole
     
  • Danke dir, ich hätte das nie rausgefunden. Ich habe bisher noch nicht einmal etwas von eiiner Stachelbeerblattwespe gehört.
    Wir haben über 20 davon runtergesammelt und ich hatte gedacht, das war es - gestern waren aber wieder 3 da.... Am Donnerstag fahren wir eine Woche nach Österreich, ich befürchte schlimmes, wenn wir wieder zurück sind....

    VG Nicole
     
  • Kannst du sie nicht in luftdurchlässiges Flies packen??? - vielleicht hält das die Biesters ab?


    lg
    ery
     
    Hatte das selbe Problem im letzten Jahr an meiner roten Johannisbeere. Durch Eure Information habe ich jetzt rausgefunden, das diese gefräßigen Biester auch Johanissbeeren befallen. Werde heute mal gleich genau nachschauen, fangen ja meist in der Miette des Busches an zu fressen, wo es nicht sofort auffällt.

    Beate
     
    Danke dir nochmal. Dann werde ich wohl heute mal in ein Gartencenter fahren und eiin Mittel kaufen. Vielleicht kann ich ja die zweite Generation noch bekämpfen. Ich mag so gerne rote Stachelbeeren, nächstes Jahr MÜSSEN die einfach was werden....

    LG Nicole
     
  • Zurück
    Oben Unten