Ökologischer und biologischer Gartenbau

Registriert
01. Mai 2010
Beiträge
29
Hallo,

ich bin seit gestern hier im Forum und heiße Kerstin.

Da ich Allergiker bin, möchte ich meinen Garten nicht mit Kunstdünger bearbeiten, aber ih möchte trotzdem gute Erträge und kein Ungeziefer. Kann mir jemand gute Tipps geben, wie ich was wann giese und Düngen muss.
Ich habe im Garten:
- Erdbeeren
- diverse Beerensträucher
- Erbsen und Bohnen
- Karotten,
- Zwiebeln und Knoblauch,
- Kolrabi, Blumenkohl, Weißkohl
- Gurken und Tomaten und natürlich Blumen.

Samen habe ich mir für Zwiebeln, Gurken, Paprika, Erbsen und Tomaten selber gezogen. Erdbeeren ziehe ich auch selber. Kolrabi, Salat und Blumenkohl habe ich versucht, aber hatte kein Glück. Werd es aber wieder probieren.

Ich danke schon mal für Eure Hilfe.:!::o:D

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einen ganz normalen organischen Dünger würde ich da hernehmen, zB Oscorna animalin, da tust Du auch dem Boden was Gutes. Würmer können sich ernähren, graben sich durch Deinen Boden und lockern ihn für die Wurzeln auf. Das hast Du in rein mineralisch gedüngten Böden so irgendwann nicht mehr, alles wäscht sich aus, der Boden is futsch. Vielleicht das pelletierte Oscorna nehmen, die Stäube von Blut -und Knochenmehl braucht man nicht auf der Lunge.
    Allerdings hast Du am Anfang nicht sofort eine Wirkung, da es ja erst
    mineralisiert werden muss. Also vielleicht eine Kombination wählen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    In deinem Fall würde ich eine gute Kompostwirtschaft vorrausgesetzt alles mit Kompost und wenn davon nicht genug vorhanden dann Rinderdung oder abgelagerten Pferdemist in die Beete einarbeiten... Auch Hornspäne/mehl kann man unterarbeiten...

    Zum Nachdüngen während der Vegetationsphase würde ich dir dann zu Jauchen raten...
    Wie man sie ansetzt und einsetzt findest du hier im Forum per SuFu...

    Die gebräuchlichsten sind:
    Brennessel und Beinwell für Gemüse und Blumen...
    Löwenzahn für Obst und Beerensträucher...

    Gute Düngung hat übrigends nichts damit zu tun ob man mineralische Dünger verwendet...Das Problem bei mineralischen Düngern ist eher, das sie meistens falsch angewendet werden und somit die Erde versalzen.

    Die beste Düngung ist eine ausgewogene zwischen Organischen und Mineralischen Düngern...

    Eine Bodenprobe sollte dir Aufschluß geben wie dein Boden überhaupt beschaffen ist und was ihm evtl. fehlt oder gar zuviel vorhanden ist...
     
  • Zurück
    Oben Unten