Och neeee

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petrasui

Guest
Nun war mein Schmetterlingsflieder so schön ausgetrieben und doch auch schon richtig gross nun brach er vorgestern bei dem Sturm einfach ab :(
 
  • ach je, das ist ja was für den Ärgerfred... ne ärger dich nicht !!
    evtl.treibt er ja nochmal durch, kurz unter der abgebrochenen Stelle.
    liebe GrüßeIse
    (deren Buddleya im Frühjahr durch eine Schneelawine 'geköpft' worden ist, der aber wieder gekommen ist ):cool:
     
    steck das abgebrochene Stück wieder in die Erde oder schneide Stecklinge (mehrere) davon, die Chancen fürs Anwachsen stehen recht gut beim Schmetterlingsflieder
     
  • Habs versucht , aber bis jetzt sieht er recht schlapp aus . ABER ich sah heute das er unten an 2 Stellen austreibt :grins:

    Ich hatte aber auch noch nie so viel pech wie dieses jahr ........*versinkt in selbstmitleid*:(
     
  • hab Geduld, Sommerfliederstecklinge nehmen sich ganz viel Zeit zum Wurzeln :?:
    Wenn das abgebrochene Stück allerdings bereits zu stark (altes Holz) ist, solltest du noch 2 oder 3 Seitentriebe abschneiden und stecken. 100% ist nicht zu erwarten.
    Ich werf dir mal ein virtuelles Seil zu, damit du dich bei Bedarf aus dem Selbstmitleid wieder heraushangeln kannst :cool:
     

    Anhänge

    • miez_ani.gif
      miez_ani.gif
      22,2 KB · Aufrufe: 192
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten