Wir haben hier das Glück dass alles recht weitläufig ist und nicht so begrenzt wie in vielen anderen gärten.
Mein Misthaufen liegt versteckt hinter einem Haselnuss und einer Buchenhecke, sodass kein Nachbar ihn einsehen kann. Von der Straße ist dieser viel zu weit oben und von der oben Straße verbirgt ihn eine Mauer. Man kann den Misthaufen erst sehen, wenn man ca. 50cm davon entfernt steht.
Die NAchbarn müssten wissen dass ich Mist lagere aber haben sicher nicht im enferntesten die Vorstellung in welchen Mengen. sie sehn mich mal zufällig mit einem Fahrradanhänger voll Mist , wissen aber nicht dass ich hundert mal fahre.
Wenn ich denen dies verraten würde, dann gäbe es sicher einen Aufstand. Aber sol ange sie es weder riechen noch sehen gibt es eben keinen Ärger. Dazu kommt dass durch die geringen Mengen die ich immer auffüllen kann dieser nie so den penetranten Gestank hat wie wenn ich auf einmal 3 Kubik lagern würde.
Ich habe das erlebt, als der Misthaufen noch unter dem Balkon des Nachbarn war. 3 Jahre ist ihm dies nie aufgefallen, erst als er dies gesehen hatte gab es einen riesigen Streit. Natürlich wollte er nicht glauben dass es nicht riecht. Ich habe dennoch den Mist nicht entfernt, sondern nur mit Erde abgedeckt. Dann der NAchbar am Tag darauf. Gut dass sie ihn entfernt haben.
Mist nicht riechen und nicht sehen ist der beste Schutz für eine gute Nachbarschaft.
Mittlerweile ist der Misthaufen übrigens 40m weiter entfernt gelagert wo ihn niemand mehr so leicht entdecken kann.
Also PSSSST es bleibt unter uns - nicht weitersagen
