Obstbaumschnitt-Mitteltrieb zu lang

cave68

0
Registriert
15. Apr. 2015
Beiträge
20
Hallo liebe Mitglieder,
folgendes Problem....habe auf meiner Streuobstwiese vor etwa 4-5 Wochen einige Hochstamm-Apfelbäume geschnitten (ca.4.Standjahr).
beim jetzigen Betrachten kommt es mir allerdings vor ,als hätte ich die Mitteltriebe zu hoch angeschnitten.Anstatt der immer beschriebenen ca. 20 cm die der Mitteltrieb über der Saftwaage liegen soll könnten es schätzungsweise bei einigen Bäumen schon eher 30-40cm sein(ist nur ne Schätzung,da ich nicht nachgemessen habe).
Macht es Sinn den Mitteltrieb jetzt(ca. 3 Wochen vor der Blüte) nochmals einzukürzen?
Welche Nachteile ergeben sich,wenn der Mitteltrieb die Seitenäste zu stark überragt?


Gruss Cave68!
 
  • 20 cm, 30 cm 40 cm,

    Das ist alles relativ zu sehen, da spielt der gesamte proportionale Kronenaufbau eine Rolle. Erstrebenswerter wäre eine 120° Kronenbildung.

    Als Nachteil würde ich, vor allem in der Jugendphase, das Verkahlen ansehen. Auch die Entwicklung der Seitenäste leiden oft darunter, da Reserven an anderer Stelle vergeudet werden.

    Aber das ist alles relativ zu sehen und ohne Foto pauschal nicht verbindlich festzumachen.

    Wenn der "Fehlschnitt", sofern man davon überhaupt reden kann, gravierend sein sollte, würde ich jetzt noch schneiden, aber auch nur dann.

    Ansonsten würde ich die SV im Sommer neu anschneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten