Obstbaumkrebs

Dirk

0
Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
4
Hallo Zusammen

Nach langen suchen habe ich nun herrausgefunden das mein kleiner Apfelbaum Krebs hat. Dort stand das man die Kranken Äste Abschneiden soll. Am Stamm sollte man die Geschwühre aushölen und dann versiegeln.

Meine Fragen:
1. Kann ich die jetzt auch abschneiden oder muß ich bis zum Frühjahr warten??
2. Der Stamm ist ca. 1m Hoch und 4-5cm Dick wenn ich da was raus schäle ist nicht mehr viel über. Gibt es da auch was anders ??

Der Baum muß erhalten bleiben weil ist Familienbaum den haben wir nach dem Kauf des Hauses zusammen gepflanzt.
Bitte um schnelle Hilfe

Danke!!
Gruß
Dirk
 
  • Eine Nahaufnahme der Wucherung wäre zur Beurteilung hilfreich.
     
  • Ja Stimmt ferndiaknose ist schlecht ich werde mal versuchen ein Bild hoch zuladen.

    fotos.web.de/c.d.petersen/Obstbaumkrebs
    Obstbaumkrebs


    da müste man die Bilder nun sehen können.

    Hoffe das klappt !

    Danke schon mal im vorraus:cool:

    Gruß Dirk
     
  • Hallo Mark,

    schau mal hier:

    WEB.DE Foto-Alben

    ich würde sagen: no chance.

    Es sind mehrere Stellen, die übereinander und auf gegenüberliegenden Seiten sind. Außerdem ist der Krebs schon recht fortgeschritten. Wenn man da ausschneidet und desinfiziert, dann bekommt man unweigerlich extreme Stabilitätsprobleme.
    Eine Überbrückung einveredeln, zur Versorgung, Krone einkürzen zur Verringerung des Winddrucks, Stützgerüst schon im Kronenbereich anbringen. Alles in allem viel Aufwand und m.E. wenig Aussicht auf Heilung.

    Bin mal gespannt was du meinst.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Hi,

    @ Apisticus - Thanx für den Link.

    Habe die Bilder angeschaut. Krankheit schon zu fortgeschritten. Ich teile die Meinung von Apisticus. Zuviel Stellen zum ausschneiden (Baum wird unstabil) Ausschneiden, Überbrückungsveredelung usw. wäre mir zuviel Aufwand mit zuwenig Erfolgschancen.

    Ich wurde den Baum entfernen und einen neuen setzen.

    Interessant wäre die Kombination Unterlage/Sorte und Alter - dass der Krebs in diesen Stammstärke so ausgepragt ist kommt eigentlich recht selten vor (so schlimm habe ich noch nie gesehen:( ).

    Stimme Apisticus vollstens zu - No Chance!

    SG,
    Mark
     
    Hallo !

    DANKE für eure Hilfe ! Habe das ja schon geahnt das es fast zu Spät ist. Werden uns dann mal gedanken machen ob wir dort wieder einen neuen Baum Pflanzen oder eine andere Stelle aussuchen.

    DANKE !
    Gruß
    Dirk
     
    Hallo Dirk,

    habe das mit deinem Baum erst heute gelesen, bin auch neu
    hier. Aber guck Dir mal den Baum links an, der sitzt voll mit
    Krebs. ist ungefähr 40 Jahre alt, erst wurde immer das kranke
    rausgeschnitten, irgendwann haben wir ihn wachsen lassen,
    nur Triebe und trockene Äste entfernt und der Krebs ist
    dann irgendwie verheilt. Der Baum trägt alle 2 Jahre Massen
    an Äpfel, ganz alte Sorte.

    Gruß Jutta
     
    Hallo Dirk,

    ich seh das genauso wie Jutta.

    Auch bei uns hat ein Apfelbaum schon seit Jahren diese Krankheit, trägt aber weiter
    wohlschmeckende Früchte.

    Wenn allerdings die Gefahr besteht, dass er umknickt und dadurch etwas beschädigt
    wird, würde ich ihn beseitigen.

    LG
    Daisyduck
     
  • Hallo Ihr beiden !

    So schnell gebe ich unsern FAMILIENBAUM nicht auf. Es ist ja nun fast ein Jahr her und im Moment ist er so klein wie er noch ist voll mit Äpfeln. Ich habe das Kranke so gut es ging entfernt mit einer Pilztinktur (Entpfehlung von einer alten Dame) eingestrichen und 4 Pfosten zum Stützen hat er nun auch schauen wir mal wie lange es gut geht denke aber sehr lange.

    Danke für eure Einträge und Hilfe

    Gruß Dirk
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Obstbaumkrebs ? Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten