Obstbaumbeschnitt - Wundstellen versiegeln

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo, meine Familie hat seit einem Jahr einen kleinen Garten übernommen. Am Wochenende habe ich zum ersten Mal Bäume beschnitten (Pflaume und Sauerkirsche). Da diese Bäume von unserem Vorgänger vernachlässigt wurden, müssen auch einige dickere Äste entfernt werden. Bevor dieses geschieht, stellt sich für mich die Frage, wie ich die "Wundstellen" versiegeln kann. Ich habe gehört, dass eine Schlammschicht auf die Wunde geschmiert ausreicht...? Oder gibt es andere Dinge außer die im Gartencenter zu erhaltene Chemie? Ich danke für alle Antworten.
Heike
:P :lol:
 
  • Obstbaumscnitt

    Hallo Heike

    Das mit dem Lehm für grössere Scnittstellen zu verschliessen und das
    bei Bäumen wie Sauerkirsche und Pflaumen halte ich nicht für gut.
    Da können Krankheiten in die Wunde eintretten,wie Pilze.
    Mittel die ich Dir empfehlen kann,sind Baumwachs Brunonia,Lac Balsam,
    Wundbalsam und Pilz-Frei Tervanol.
    Denn gerade Sauerkirsche und Pflaume sind empfindlich.

    Gruss
    Willi
     
    Lehm

    Hallo Willi, lieben Dank für deine Zeilen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass Chemikalien eventuell nicht sein müssen, wenn du aber der Meinung bist, dass Pflaume für Krankheiten anfällig ist, dann hole ich mir lieber etwas aus dem Chemieschrank aus dem Gartenmarkt. Schließlich esse ich gern Pflaumenkuchen etc...
    Gruß Heikep
     
  • Zurück
    Oben Unten