Obstbaum Pflanzen

Lexis1

0
Registriert
27. Apr. 2008
Beiträge
1
Guten Abend,

kann ich hier auf Hilfe unter GARTENFREUNDEN hoffen?

Ich habe 3 kleine "Überraschungsobstbäume" gekauft. Sie waren sehr günstig, da die Schildchen abgefallen waren. Doch leider konnte mir niemand an Hand der kahlen Stämmchen sagen , welche Obstsorte es ist. Klar, deswegen waren sie auch so günstig! ;)

Weiß jemand, wie ich nun an den Blätter und Blüten erkennen kann was ich gekauft habe?
Bzw. stehen sie noch in den Töpfen und warten aufs Eingepflanzt werden. Was muß ich bitte beim einsetzen beachten? Kann ich sie dort einsetzen, wo nun noch Rasen ist? Nehme ich Komposterde oder reicht die dortige Erde aus, wenn sie aufgelockert wurde?

Vielen Dank für die hoffentlich vielen Anregungen und allen noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße

Lexis1

Ach ja, kann ich Blumen und noch vieles mehr unter die Bäume pflanzen?
 
  • Hallo,
    da hast Du uns jetzt eine Aufgabe gestellt, aber ich gehöre ja zu den unerschrockendsten... :rolleyes:
    google mal unter "obstbaum pflanzen" da kommt einiges. Ansonsten nicht zu kleine Gruben ausheben, Boden gut lockern, Baumpfahl nicht vergessen!, Veredlungsstelle eine Handbreit überm Boden,Baumscheibe möglichst ein paar Jahre mulchen. Pflanzabstand wird jetzt schwierig zu bestimmen, würde von 6x6 m ausgehen. Abschätzen kann man dies etwas am Abstand der ersten Zweige zum Boden: 50-60 cm ist ein Buschbaum der wird nicht so groß(Abstand baum zu Baum etwa 4-5m); 110-120 cm ein Halbstamm, das wird ein richtiger Baum (Abstand 6-8m); 120-180 cm ein Hochstamm, das wird ein großer Baum, je nach Baumart bis zu 10 m planen.
    Apfel: Knospen rundlich, beim Öffnen werde sie breiter, Stammbraunlich-dunkel mit wenigen sprenkeln Pflanzen-Portal.de - Pflanzen bestimmen: Apfel, Malus, Rosengewächse Rosaceae
    Birne: Knospen recht klein, beim Öffnen werden sie lang, spitz, Stamm ähnlich dem Apfel
    Pflanzen-Portal.de - Pflanzen bestimmen: Birne, Pyrus, Rosengewächse Rosaceae
    Kirsche: Knospen unterschiedlich, oft am Astansatz, Astansätze oft nicht glatt sondern "verwurstelt" unregelmäßig, Stamm heller gräulich-beige mit vielen Farbsprenkeln
    Pflanzen-Portal.de - Pflanzen bestimmen: Kirsche, Prunus, Rosengewächse Rosaceae
    Es können noch Pflaumen, Mirabellen, Pfirsiche, Aprikosen usw. sein, da mußt Du selbst mal schauen, sonst werde ich nicht fertig :cool:
    Du siehst, es ist allein nicht einfach, die Art zu bestimmen, mit der Sorte ists noch unmöglicher.
    Kannst nur beten, daß in der Gegend Befruchterbäume stehen, weil Du sonst um eine Sortenbestimmung nicht rumkommst und die wird ohne Früchte abenteuerlich :(
    Wünsche Dir viel Glück, das wirst Du brauchen ;)
    LG Lisa
    PS.Fotos, Fotos, Fotos sage ich nur noch
     
  • Zurück
    Oben Unten