Obstbäume mit Koniferen

Blumen

0
Registriert
13. Juli 2008
Beiträge
2
Hallo,
ich wollte in einen neu angelegten Steingarten kleinwüchsige Koniferen pflanzen. Nun sagte mir eine Freundin, das passe nicht zusammen mit meinem Apfel- und Birnenbaum, die direkt oberhalb des Steingartens stehen. Die Koniferen schadeten den Obstbäumen. Kann mir jemand sagen, ob das wirklich so ist?
Grüße
Blumen
 
  • Hallo,
    die Koniferen übertragen wohl den Birnen-Rost, so hat es mir zumindest mein Vater gesagt. Wissenschaftl. fundiertes Wissen dazu kann ich nicht bieten....
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    So ist es. Ich weiß zwar nicht, warum, kenne es aber aus Erfahrung. Die Koniferen meiner beiden Nachbarn machen mir auch Ärger. Schädliche Erreger(Viren)überwintern da drin. Und wenn es im Frühjahr wärmer wird kommen sie raus und haben nichts Eiligeres zu tun, um Dein Obst zu befallen.

    Gruß tina1
    :eek::eek::eek:
     
  • nun mal langsam ... was für Koniferen?

    niwashi, der so pauschale Aussagen nicht deuten kann ...
     
  • Wahrscheinlich Juniperus communis ‘Repanda’ ,
    das Kriechtier unter den Koniferen.

    Stefan, der sie alle nicht mag, dann doch lieber
    die bösen Weiden...
     
    der Lurch unter den Nadeligen ...

    niwashi, der sich an den Freds w(a)eidet ...
     
  • Auweia sind wir albern!:D
    Was sollen den die Blumen von uns denken?:rolleyes:

    Stefan, der nicht gern unter Koniferen kriecht und damit wieder beim Thema ist...
     
    Man, was weiß ich, wie Nachbars Koniferen heißen. Ich bin kein Fan davon, deshalb hält sich bei mir derartige Bepflanzung in Grenzen.
    Also, da wäre nebenan ein Wachholder, Thuja, Lebensbaum-Zypressen, und alles andere, was so landläufig gepflanzt wird, wenn man frenmde Blicke fernhalten will.
    Für mich ist das eben mit der Bezeichnung Konifere abgekakt. Ich denke, von Lebensbaum und Zypresse, sowie Wachholder gibt es viele Artverwandte.
    Jedenfalls stacheln alle erbärmlich und ich kann nicht in die Nähe, ohne daß es mich auf der Haut juckt und sich Pusteln bilden.
     
    Hallo, Ihr Lieben,
    vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich habe kleinwüchsige Koniferen, aber die Sortenbezeichnungen standen im Gartencenter nicht dabei. Aber sicher sind Koniferen eben Koniferen, oder?
    Grüße
    Blumen:o:???::???:
     
  • Zurück
    Oben Unten