Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

Registriert
19. Apr. 2008
Beiträge
140
Ort
Mannheim
Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

Hallo,

ich bin gerade auch dabei, den zu unsreem Haus gehörenden Garten nach unseren Wünschen anzulegen. Leider bin ich ein totaler Anfänger, was die Gartenarbeit anbetrifft. Zudem kommt noch, dass bereits vieles in unserem Garten wächst und ich nciht weiß, was da so alles in der Erde steckt und was da noch so kommt. Der Garten wurde von einer alten Frau gepflegt, die letztes Jahr verstorben ist. Unser Nachbar sagte mir, ich solle erst einmal abwarten, was da so alles aus dem Boden wächst. Es sei ein Jahreszeiten-garten. Zu jeder Jahrszeit, wächst da immer nachkommend etwas anderes aus dem Boden. Überwiegend sind das Blumen. Aber ich möchte den garten eben auch als Nutzgarten mitnutzen. Erdbeeren habe ich bereits gesetzt! (leider regnet es noch sehr viel und die Sonne schaut nur selten durch die Wolken - hoffentlich werden sie etwas). Eine Pflaumensäule und eine Tayberryranke habe ich letzte Woche im Internet bestellt - warte noch auf die Lieferung! Unser Kirschbaum steht bereits in voller Blüte!
So, jetzt zu meinem eigentlichen Thema - das Gemüsebeet! Ein Hochbeet oder nicht? Und ich hätte gerne ein Mischbeet. Kein 4-Jähriges, sondern ein Mischbeet in welchem mann verscheidenes Gemüse zusammen anpflanzt! Kann mir jemand sagen, welche Pflanzen gut miteinander harmonieren? Wie muss ich sie setzen, damit ich sowohl Pflanzen habe, die dem Boden nährstoffe mehr und andere die dem Boden weniger Nährstoffe entnehmen. Eben, das alles ansgewogen ist! Ich hätte gerne Karotten, Kopfsalat, Romanaherzen, Radieschen, Tomaten (haben kein Treibhaus) und Kohlrabi. Wie soll ich sie setzen? Kann man diese Pflanzen denn in einer Mischkultur pflanzen? Bin um jeden Rat dankbar!
 
  • AW: Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

    Hallo Lila Primel.

    Ein Hochbeet ist eine tolle Sache, da Du dich nicht so bücken mußt. Allerdings ist die Anlage eines solchen Beetes etwas aufwändig. Deshalb würde ich Dir erst mal ein normales Beet vorschlagen.

    Wegen Mischkultur schau doch mal hier:

    Die Kleingärtnerin - Mischkultur

    Du kannst natürlich auch noch mal googeln, da findest Du noch mehr.

    Viele Grüße von Blitz, und viel Erfolg im ersten Gartenjahr.:eek:
     
    AW: Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

    Super, die Tabelle hat mir echt weitergeholfen! Nun mein Beetvorschlag:

    Erdbeeren und Knoblauch befinden sich schon in meinem Badewannenerdbeerfeld! *lol*

    Hochbeet, nebeneinander angeordnet:

    1. Reihe: Radieschen
    2. Reihe: Kohlrabi
    3. Reihe: Feldsalat
    4. Reihe: Karotten
    5. Reihe: Lauch
    6. Reihe: Tomaten
    7. Reihe: Zweibel
    8. Reihe: Dill

    Blattpetersilie, Buschpetersilie und Schnittlauch habe ich bereits in einer Kräuterschlae gesäht!
     
  • AW: Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

    Hallo nochmal.

    Ich würde die Zwiebeln nach Möglichkeit direkt neben die Karotten setzten, da diese sich gegenseitig vor Schädlingen (Zwiebelfliege, Möhrenfliege) schützen.

    Für Dill habe ich auch keine extra Zeile. Den werfe ich immer auf`s Beet (vor allem bei Gurken und Erdbeeren). Da kommt, wenn Du einige Pflanzen zur Samenbildung läßt auch jedes Jahr wieder genug nach, so das Du nicht mehr sähen brauchst.

    Radieschen mache ich auch einige in die Erdbeeren( ich habe mehrere Zeilen, da geht das auch mit dem Knobi) . Weiterhin kommen auf das Tomatenbeet einige Zeilen, natürlich so, daß Du die Tomaten noch dazwischen pflanzen kannst. Wenn die Tomaten wachsen, sind die Radies längst geerntet.

    Basilikum geht übrigens auch gut zwischen die Tomaten.

    So, muß jetzt erst mal was kochen.

    Grüße Blitz.
     
  • AW: Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

    Gut, dann werd ich mal nächstes Wochenende damit anfangen. Hoffe es klappt. Meine Erdbeeren haben schon viel zu viel wasser abbekommen. Ich hoffe, sie bringen trotzdem viele, süße Früchte.
     
    AW: Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

    Meine Erdbeeren haben schon viel zu viel wasser abbekommen. Ich hoffe, sie bringen trotzdem viele, süße Früchte.

    Wasser im Frühling ist für Erdbeeren nicht so schlecht. Ich würde aber nach dem Regen der letzten Tage den Boden auflockern. Dann kommt Luft an die Wurzeln und es wächst noch mal so gut.

    Ein Tip noch zu den Karotten: Mache aller 15cm ein Radieschensaatkorn in die Karottenzeile. Das nennt man dann Markiersaat und ist wichtig für die Bodenbearbeitung, da Karotten lange Zeit brauchen bis sie aus der Erde kommen und Du an den Radieschen sehen kannst wo die Zeile ist.

    Grüße von Blitz, der sein Erdbeerbeet heute gehackt hat.:eek:
     
  • AW: Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

    Der Boden meiner Erdbeeren ist schon locker, da ich es erst letztes Wochenende angelegt habe. Die Erdbeeren sitzen in meiner alten, freistehenden Badewanne. Habe heute nach ihnen gesehen und sie gedeihen prächtig. Sogar der Ableger, den ich in die Erde gesteckt habe, zieht schon neue Blätter. Ich bin ja so gespannt, wie diese Sorte schmeckt. Habe selbst noch nie Erdbeeren angepflanzt. Nur früher, da hab ich Omas Erdbeeren immer gepflückt und gemampft! *hmmm, lecker* Unseren Garten haben wir erst gut 4 Wochen. Ich will einen Obst-und Gemüsegarten in dem alles wächst. Wie bei meiner leiben Omi! Halt sie somit in guter Erinnerung und immer wenn ich durch den Garten laufe und meine Pflänzchen begutachte, denk ich an sie.
     
    AW: Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

    Ich will einen Obst-und Gemüsegarten in dem alles wächst. Wie bei meiner leiben Omi! Halt sie somit in guter Erinnerung und immer wenn ich durch den Garten laufe und meine Pflänzchen begutachte, denk ich an sie.

    Das ist die schönste, bleibende Erinnerung die man sich selbst machen kann.

    Viel Glück und viel Erfolg

    Blitz
     
    AW: Obst-und Gemüsepflanzen in bereits angelegtem Garten aufziehen

    Ich will einen Obst-und Gemüsegarten in dem alles wächst. Wie bei meiner leiben Omi! Halt sie somit in guter Erinnerung und immer wenn ich durch den Garten laufe und meine Pflänzchen begutachte, denk ich an sie.
    Geht mir genau so. :cool:

    Zeigst Du uns auch Mal Fotos von Deinen Beeten?
    Mit der Badewanne ist witzig... Nicht dass Du irgendwann Badesalz statt Dünger rein schüttest
    :D

    Grüße
    YaGo
     
  • Zurück
    Oben Unten