Obst im Kübel - im Winter raus?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,
ich habe mir vorigen Sommer einen Apfel-, einen Birn- und einen Aprikosenbaum im Kübel zugelegt. Im Herbst habe ich die Kübel in den Keller geräumt, wo sie mittlerweile bereits antreiben.
Nun sagte man mir, daß ein Apfelbaum ohne Kältereiz keinen Fruchtansatz hat.
Habe ich mit dem Einräumen einen Fehler gemacht? Soll ich den Apfelbaum jetzt gleich ausräumen? Und was ist mit dem Birn- und dem Aprikosenbaum?
Danke für die Hilfe!

Anke
 
  • Hallo Anke

    Obstbäume,auch die in Kübeln werden nicht im Keller überwintert!
    Würde,wenn es möglich ist zuerst in einen kühlen,hellen Raum stellen,
    zbs.Garage.
    Wenn,Du die jetzt Raus stellst bekommen die einen Schock,denn im
    Keller war es zu warm und deswegen der Austrieb schon,es kann noch
    Frost geben und der Austrieb wäre hin!
    Geht das aber nicht anders,würde ich die Kübel mit den Obstbäumen
    ab März bei trüben Wetter raus stellen,damit die keinen Schaden durch
    Frost und die Sonne erleiden.
    Bei trüben Wetter verkraften die Bäume den Klimawechsel vom Keller
    ins Freie besser.
    Was ich Dir raten kann wäre die Bäume beim nächsten kommenden
    Winter,wenn Du eine Terasse besitzt,ganz nah an die Hauswand zu
    stellen und die Kübel rundherum mit Juttesäcke einzupacken und
    darum eine Noppenfolie zu binden,so überstehen die Kübel
    mit den eingepflanzten Obstbäumen den Winter ganz gut.
    Das Material nach dem Frost,ab März wieder entfernen (Juttesäcke,
    Folie).
    Ich hoffe Dir einen bischen damit ein bischen geholfen zu haben.

    Gruss
    Willi
     
    Danke Willi für deine Antwort.
    Leider habe ich weder eine Garage noch eine Terrasse, nur einen Holzbalkon nach Süden hinaus.
    Ich werde die Kübel also im März hinausstellen und hoffen, daß sie es trotzdem überstehen.
    Für den nächsten Winter weiß ich dann, dank deiner Hilfe, Bescheid.

    Viele Grüße,
    Anke
     
  • Hallo Anke
    Wenn Du die Kübel im Süden auf stellst,würde ich die im Anfang noch
    zusetzlich mit Schilfmatten schützen,auch Anfang März wegen der
    Temperatur,die Mittags warm und Nachts noch kalt sein kann.
    So sind die Obstbäume noch geschützt,wegen den Temperaturspannungen.
    Die Matten können wenn die Sonne scheint auf Seite gestellt werden
    und Abends wieder vor die Bäume als Schutz gestellt werden.
    Sollte es keinen Frost mehr geben,können die Matten ganz weg
    gelassen werden.

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten