Nutzpflanzen zu Hause züchten, Diplomthema

Das ist das Hauptthema gewesen, da hatte ich keinen Einfluss drauf.

Design bedeutet nicht einfach ein Objekt zu gestalten. Man beginnt damit die Zielgruppe und das Produktfeld zu analysieren. Nach eingehender Recherche beginnt man bestehende Probleme gestalterisch zu lösen.

Es ist wirklich nicht einfach, da die Zielgruppe schwer zu fassen ist und dann muss man noch die zündende Idee haben, was gar nicht so einfach ist, da es heutzutage fast alles gibt...

Momentan ist der Preis für Biolebensmittel ca. 27% höher als für konventionell hergestellte Produkte. Aber wenn die Zahl der Biokonsumenten weiterhin wächst, die Nachfrage also steigt und Bauern die ökologisch anbauen, genauso gut subventioniert werden wie die großen Betriebe(leider wird nach Flächengröße subenstioniert), dann könnten die Produkte durchaus für jeden erschwinglich werden.

Aber es gibt auch bei den Biolebensmitteln eine Kehrseite der Medaille, denn die Bauern haben Probleme damit Bakterien und Hefen einzudämmen.

Ich sag ja, am besten selbstanbauen! Da weiß man was man tut!
 
  • die Preise für sogenannte Biolebensmittel werden bei steigender Nachfrage nicht billiger, sondern teurer
    die Agrarsubventionen werden für Deutschland und österreich in den kommenden Jahren weiter beschnitten um die Ostblockstaaten ... hoppla ... osteuropäischen Mitgliedsstaaten mittragen zu können ... also geben wir uns keiner Illusion hin ...

    Design ... es gibt so vieles noch nicht, aber nur weniges ist es Wert, dass es Erwähnung findet! In Zeitschriften wie DesginReport und Co werden ja immer wieder schöne Dinge präsentiert, aber sie sind entweder zu teuer oder nicht brauchbar ... Kultstatus erlangen nur noch wenige Entwürfe ... außer man hat bereits einen Namen (wie ein P. Starck), der kann auch noch Klobürsten designen und die Leute flippen aus ...

    ein spannendes Thema, also Augen zu und durch!

    niwashi, der im Winter auch einiges vorantreiben wird ...
     
    Ach, niwashi...

    Warum denn so pessimistisch? Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!

    Mit zu teuer hast du recht. Aber es gibt immer Menschen und wird sie immer geben die Geld über haben und es für Dinge ausgeben die sie nicht brauchen oder mehr zahlen für einen gewissen "Statuszweck".

    Namen machen Leute, da bin ich deiner Meinung, aber auch ein Philippe Starck musste sich seinen Namen machen.

    Meinst du, wenn ich die Augen zu mache, kann ich besser arbeiten???
     
  • no! lass mich doch ein wenig frozzeln und provozieren ...

    niwashi, der P.Starck sehr schätzt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten