Nussbäume selber züchten

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Bei uns im Garten ist letztes Frühjahr aus einer vergrabenen Walnuß
eine kleine Pflanze gewachsen, die jetzt schon wieder etwas größer
geworden ist.
Kann daraus in einigen Jahren ein richtig großer Nußbaum werden?
Danke.
 
  • Hi,

    garantiert!

    Mein 4jähriger Sämling kratzt schon an der 3m-Marke.

    lg
    mo
     
  • Nußbaum

    Danke für die Info.
    Wir haben eh schon seit 5 Jahren einen jungen
    Nußbaum, wo sich nun dieser "Ableger" selbst ausgepflanzt hat.
    Also werde ich Geduld haben und abwarten...
     
  • Ein Nussbaum ist zweihäusig - da gibt es keine "Manderl" und "Weiberl".

    Allerdings ist der Ertrag höher, wenn ein zweiter Befruchtungsbaum in der Nähe ist - und zwar auf beiden Seiten.

    lg
    mo
     
    Hallo eine Frage habe ich
    Wenn die Nuss vom Baum gefallen ist, muss ich sie dann im Backofen trocknen oder wie macht mans richtig.
    Danke für die Auskunft
     
  • Hallo!
    @Unregistriert - Nuß muß nicht getrocknet werden, einfach im Boden stecken. Walnuß keimt recht zuverlässig.

    @alle - wenn viel Eichhörnschen in die nähe, fällt kein Nuß auf'm Boden. Ich muß zackig vom Baum ernten, die Eichhörnchen warten auch nicht daß die Walnüße runterfallen.

    Gruß,
    Mark
     
    Mein Nachbar hat einen Baum mit riesen Walnüssen versuche schon seit drei Jahren mir selbst einen Baum zu ziehen (ich lege die die Nuss einfach in ca. 5 cm. tief in den Boden)
    Bis jetzt hat aber keine Nuss gekeimt was mach ich falsch???????????????????
     
    Unregistriert schrieb:
    Mein Nachbar hat einen Baum mit riesen Walnüssen versuche schon seit drei Jahren mir selbst einen Baum zu ziehen (ich lege die die Nuss einfach in ca. 5 cm. tief in den Boden)
    Bis jetzt hat aber keine Nuss gekeimt was mach ich falsch???????????????????

    hallo, hat dir einer einen tipp gegeben wie's geht ???
    ich hab das selbe problem
     
  • Hallo,

    ich zeihe mir gerade Wahlnussbäume.

    Da ich in meinem Garten mehrer Walnussbäume habe und ich auch gerade beim Einsammeln der Walnüsse bin.

    Was habe ich gemacht.
    Bei uns hat es 3 Tage geregnet, ich konnte also keine Walnüsse einsammeln.
    Als ich nach dem Regen die Walnüsse nun einsammelte, merkt ich das mache Walnüsse ca. 1 bis 2mm offen waren. Ich nahm 10 Stück und legte sie in einen 28 Blumentopf mit Blumenerde und legte eine Plastikfolie über den Topf. Die Nüsse liegen bis zur hälft in der Blumenerde und der schlitz zwischen der Schalen ist senkrecht. Der Blumentopf steht auf Fensterbank mit normaler Zimmertemperatur. Ich konnte nun beobachte das ich in der ersten und zweiten Woche sich eine Wurzel bildet. Anfang der dritten Woche kam der Spross der innerhalb von 3 Tage 10cm hoch ist und jetzt Blätter entwickelt.

    Ich habe im Internet schon öfters nach gelesen das Walnüsse erst frost brauchen bevor sie keimen. Kann stimmen oder wie bei mir auch nicht.

    Ich hoffe ich habe dir geholfen.
     
    Hallochen,
    habe auch eine Nuß die gekeimt hat, habe sie in einen Blumentopft gepflanzt. Bald entstand auch ein Sproß von 10cm höhe. Da kahmen auch super Blätter, dann aber wurden die Blätter braun und der Sproß ging wieder ein. So passierte das an dem Sproß jetzt schon 3 mal. Immer weiter unter trieb er wieder neu aus, aber dann ging er wieder ein. Was kann ich machen bzw. was mach ich falsch?????

    Habe es am Fenster stehen, Nordfenster, auch keine pralle Mittagssonne kann ran. Immer etwas feucht halte ich die Erde.
    Kann mir jemand helfen???

    Anett:confused:
     
    ... Habe es am Fenster stehen, Nordfenster, auch keine pralle Mittagssonne kann ran. Immer etwas feucht halte ich die Erde.
    Kann mir jemand helfen??? ...

    raus stellen! (und weiter gießen oder auspflanzen)

    niwashi, der auch nicht eingesperrt sein will ...
     
    Hi,

    kleine Randbemerkung: Walnussbäume aus Samen fallen ungleichmäßg. Man kann mehr oder weniger Glück mit der Fruchtbarkeit und Frühreife (frühreif sind sie nicht, kann um die 10 Jahre dauern) haben. Daher werden Walnussbäume meist veredelt verkauft.

    Viele Grüße
    Vita
     
    Habe mir letztes Jahr aus dem Urlaub eine Hand voll Walnüsse mitgebracht und habe sie einfach in einer Ecke im Beet vergraben. Fast alle haben gekeimt und nun haben ich 7 kleine walnussbäumchen in Töpfen. Ich habe die Bäume im Garten halbschattig stehen, direkt neben dem kleinen Kastanienbaum (da ist vor 2 Jahren mal Junior ne Kastanie aus der Tasche gefallen - direkt ins Beet.
    Wenn die Bäume groß genug sind kommen sie an ihren entgültigen Standort.
     
    Habe mir letztes Jahr aus dem Urlaub eine Hand voll Walnüsse mitgebracht und habe sie einfach in einer Ecke im Beet vergraben. Fast alle haben gekeimt und nun haben ich 7 kleine walnussbäumchen in Töpfen. Ich habe die Bäume im Garten halbschattig stehen, direkt neben dem kleinen Kastanienbaum (da ist vor 2 Jahren mal Junior ne Kastanie aus der Tasche gefallen - direkt ins Beet.
    Wenn die Bäume groß genug sind kommen sie an ihren entgültigen Standort.

    uff, wie groß ist denn dein garten, dass du neben ner kastanie noch 7 walnußbäume unterbringen kannst?
     
    hihi, der Garten ist zwar groß, aber nicht alle Bäume behalte ich. Die Kastanie und 2 Walnussbäume bleiben. Wir haben an der Grundstücksgranze zum Niemandsland z.Zt. 8 rießige Ahornbäume stehen die im Herbst wegkommen. Da ist dann Platz. 2 Nussbäume versuche ich in unserem Wald großzubekommen und die anderen verschenke ich.
     
  • Zurück
    Oben Unten