nun zu Radieschen

Registriert
22. Apr. 2009
Beiträge
6
jetzt hätte ich eine Frage zu meinen Radieschen:)


Ich habe letzten Monat Radieschen ausgesät.....in zwei Reihen. Mittlerweile sind sie schon richtig schön gewachen.....allerdings sehen sie sehr sehr gequetscht aus......:rolleyes:....wäre es besser wenn ich jetzt die kleinen Pflänzchen mehr im Beet verteile??? Habe nämlich schon gelesen dass sie evtl. sonst keine Knollen bekommen....und ich lieeebe doch Radieschen im Sommer zu naschen. Habe auch noch ein Tütchen hier was ich gerne noch aussäen würde.

Bin ja mal gespannt was ich so alles falsch mache:D aber es ist ja auch das erste mal dass ich mal was aussäe...........

becci
 
  • hallo, wenn du die Radieschen zu dicht gesät hast mußt du jetzt die mikerigsten ausreißen, damit die kräftigen mehr Platz haben. Ich habe noch nie Radieschen umgepflanzt. Ich glaube das geht nicht. Lohnt sich auch nicht. Wenn du den ganzen Sommer ernten möchtest, mußt du alle 8 bis 14 Tage neue ansäen. Aber ganz wenig Saat aneinander reihen. Dann gehts ganz schnell mit der Ernte. Grüße marie
     
    Radieschen kann man scheinbar umpflanzen, denn sie werden neuerdings sogar als fertige Jungpflanzen (komplett überteuert) in diversen Geschäften angeboten. Empfehlenswert finde ich es jedoch nicht, Radieschen umzupflanzen. Lieber die zu dichten ausreisen (& futtern) und neu säen... Das ist die bessere Möglichkeit...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Becci.

    Ich würde es so machen wie der Michi es beschrieben hat. Bei Radies gehen fast immer alle Samen auf, deshalb lohnt sich die Aussaat als Einzelsaat. Dazu kann man sehr gut einen leeren Süßstoffspender verwenden - jeder Druck auf den Spender ergibt ein Samenkorn. Alle drei bis vier Zentimeter eins, und alle Radies haben die Möglichkeit groß und schmackhaft zu werden.

    Im Frühjahr sähe ich alle zwei Wochen eine Reihe, dann kann ich ständig Radies ernten.

    Grüße Blitz
     
  • Ich habe den test mit dem Umpflanzen mal gemacht weil ich es manchmal einfach schwer habe etwas auszureissen und wegzuwerfen :rolleyes:

    Das wurde aber mal gar nix , also landeten sie trotzdem im Kompost.
    denke mal da sdie welche man kaufen kann , wieder spezielle kreuzungen sind und wer wies sob sie wirklich gut sind ;)

    Habe meine ausgelichtet und gewartet bis sie vorsprung haben . Heute säte ich die 2. generation :D

    Gebe Michi auch recht , lieber säen und dann auslichten und später wieder nachsäen
     
    Das wurde aber mal gar nix , also landeten sie trotzdem im Kompost. denke mal da sdie welche man kaufen kann , wieder spezielle kreuzungen sind und wer wies sob sie wirklich gut sind

    Ich denke das liegt daran:

    Würdest du z.B. 1x Radieschen Korn in einen kleinen Topf säen und später auspflanzen würde das besser klappen, als wie wenn du die Pflanze einfach ausreist. Dadurch beschädigst ja die Pflanze mehr oder weniger. Beim auspflanzen aus einem Topf passiert das ja nicht...

    Aber nicht, dass jetzt jemand noch auf die Idee kommt Radieschen im Haus vorzuziehen...
    biggrin.gif


    Meiner Meinung nach lohnt es sich überhaupt nicht Radieschen-Jungpflanzen zu kaufen: Im Vergleich was der Samen kostet, sind die Jungpflanzen unverschämt teuer. Sprich: Für paar Jungpflanzen bekommst mehrere Tüten Radieschen-Samen um den selben Preis. Und von ner Tüte Radieschen-Samen kannst viele Radieschen säen. Außerdem zählen Radieschen nicht umsonst zum typischen Anfänger-Gemüse: Die Aussaat ist einfach, keimen sehr rasch und - wie blitz schon meinte - ist die Keimrate bei Radieschen sehr hoch...

    Grüßle, Michi ... der Radieschen ganzjährig auf der Fensterbank erntet
     
  • Hallo,

    ich bin der gleichen Meinung wie der Michi und denke auch, dass man da mehr an der Wurzel beschädigt wenn man die rausreißt und dann verpflanzt. Die kleinen Pflänzchen sind ja quasi einzeln in Ballen und werden so komplett verpflanzt.
    Hab das letztes Jahr auch mal versucht, aber mir sind alle geschossen, also kann ich nicht wirklich ein Ergebniss vermelden. :(
    Dieses Jahr sieht's besser aus! :lol:

    @Becci: mach doch mal ein Foto. ;-)

    @ Blitz: die Idee mit dem Süßstoffspender finde ich klasse! Das muss ich auch mal ausprobieren...

    viele Grüße

    kl :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten