normale Zitrone und Bio-Zitrone

Registriert
25. Apr. 2008
Beiträge
192
Hey, an alle :-), mag ja jetzt etwas völlig verwirrt klingen ... aber ich muss mal fragen :
Das Zitrone und Bio-Zitrone zweierlei ist -- ja, das weis ich. Aber wie ist das mit den Kernen? Ich habe normale Zitronenkerne und die von Bio-Zitronen eingebuddelt (schon eine Weile her und da keimen noch welche nach und einige Keimlinge sind schon etwas älter *g. Ich glaub nicht, das momentan ein Unterschied besteht - sondern nur dann in der weiteren Haltung - seh ich das richtig?

Liebe Grüße von Anette
 
  • Hallo Anette,

    genau weiß ich es auch nicht, aber es könnte sein, daß für die Produktion von Bio-Zitronen andere Sorten eingesetzt werden, welche robuster gegenüber Schädlingen und Krankheiten sind.

    Grüße, Carsten
     
    Huhu Carsten :-), na gut über den Winter gekommen?

    macht nichts, das du es auch nicht genau weist,vielleicht weis es ja einer oder ich werde mal noch etwas googlen wenn ich Zeit habe.

    Liebe Grüße von Anette
     
  • Also Bio-Zitrone und nomalen Zitrone ist genau das gleiche.

    Lediglich in der Kultur unterscheidet das sich.

    Ich kann also eine "Eureka" aus dem normalen Obstbau erhalten, ich kann eine "Eureka" aus dem IPM Anbau erhalten und ich kann eine "Eureka" aus dem nachhaltigen (Bio-) anbau erhalten.

    Das hat nichts mit Arten oder Sorten zu tun.
    So sind Bio-Hühner doch auch nichts anderes als Hühner, oder erkennt man die Bio-Hühner weil diese Tarnfleck tragen und die anderen Hühner die im Gummianzug mit Gasmaske sind?

    Bio ist also nur die Kulturform, und nicht was mit der Pflanze selbst zu tun hat.
     
    So sind Bio-Hühner doch auch nichts anderes als Hühner, oder erkennt man die Bio-Hühner weil diese Tarnfleck tragen und die anderen Hühner die im Gummianzug mit Gasmaske sind?

    Jein. Es gibt in der Tat Pflanzensorten, die für den bio-anbau besser geeignet sind als andere, und auch bei den Hühnern wird man nicht unbedingt die Konvi-Mastrasse, die sich in wenigen Wochen auf das doppelte des Gewichts aufbläht, für glückliche Freilandhaltung verwenden ;)

    Aber grundsätzlich ist Bio eine Anbaumethode und eine Zitrone eine Zitrone ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten