Normale Herbstschütte?

Registriert
19. Dez. 2008
Beiträge
27
Seit ca. zwei-drei Wochen beginnen bei uns auf dem Grundstück (Neukauf) die Kiefern stark die Nadeln abzuwerfen, wobei auch zahlreich vorhandene Tannen eher nicht betroffen sind. Die abfallenden Nadeln sehen nicht nach Pilzbefall aus. Seht euch bitte mal diese Bilder an. Ist das eher krankhaft oder die normale Herbstschütte? Mache mir schon Sorgen um die Bäume.

Bild1 Bild2
 
  • Seit ca. zwei-drei Wochen beginnen bei uns auf dem Grundstück (Neukauf) die Kiefern stark die Nadeln abzuwerfen, wobei auch zahlreich vorhandene Tannen eher nicht betroffen sind. Die abfallenden Nadeln sehen nicht nach Pilzbefall aus. Seht euch bitte mal diese Bilder an. Ist das eher krankhaft oder die normale Herbstschütte? Mache mir schon Sorgen um die Bäume.

    Bild1 Bild2

    Trockenheit : !!!!!

    unbedingt dafür sorgen, dass die Wurzeln mal wieder feucht werden, sobald mal wieder 30 - 50 Liter pro M2 Wasser runtergekommen sind durch Regen und die Erde beim Graben eines Loches bis zu 30 cm tief richtig gut feucht ist, ist gut.

    Je nach Region sind bis jetzt aber eher nur 10 - 15 Liter gefallen mal sehen was die Tage noch an Regen runterfällt.

    ein Pilzerkrankung behandeln lohnt nicht, sind es doch die 3 jährigen Nadeln die runterfallen, somit es auch ein natürlicher Fall sein könnte.

    es braucht schon mehr Infos, um da sich auf weiteres hinauszulehnen was das sonst noch sein könnte, falls Trockenheit nicht zutrifft.
     
  • Zurück
    Oben Unten