Nomen est Omen

Ivy Green 2016, was gibts zu sehen?

Z.B. das blaue Band des Frühlings ...

25224409ua.jpg


25224412up.jpg



Und leuchtende Tulpen.

25274694ff.jpg


25274695ds.jpg


25274696dr.jpg
 
  • Schon letztes Jahr war ich Fan deines Gartens, daran hat sich nichts geändert. Ich find's wieder herrlich saftig einladend grün bei dir, so wie ich's auch gern hätte, wenn ich nur nicht in einer so trockenen Gegend wär ... :mad:wirklich schöne Fotos! :)
     
    Hast du deine Kamera speziell auf Grüntöne dressiert? ;)

    Meine Hostas hab ich vorgestern erstmal hervorsuchen müssen. Die waren von Vergissmeinnicht völlig überwuchert, aber mir scheint, die haben jetzt lang genug Zeit zum Blühen gehabt und müssen endlich Platz machen für die eigentlichen Bewohner dieses speziellen Gartenteils. Hoffentlich holen die Hostas die Entwicklung nach - ausgetrieben haben alle, aber die Blätter sind noch eingerollt.
     
  • Der Garten erhält durch die Blätter die Farbe, und verschiedene Blattformen. Ist schön zusammengesetzt, mal was anderes.
     
    Und ich hab's grad eben schon gelesen, aber nicht nur das neue Kapitel, sondern gleich die früheren dazu. Alles sehr interessant für jemanden wie mich, der keine Ahnung, aber große Sympathie für Bienen hat. :)

    (Schade, dass Gecko zur Zeit nicht hier ist, der hätte wenigstens was Fachmännisches zu kommentieren.)
     
    Wir haben dieses Jahr extrem viele Bienen hier
    und hatten uns schon gewundert, wo die denn plötzlich herkommen.
    Vor ein paar Tagen stellte sich nun heraus, daß ein Nachbar (2 Grundstücke weiter)
    bei sich Bienenkästen aufgestellt hatte.
    Er erzählte, daß er sie normalerweise immer außerhalb der Ortschaft
    auf einer Wiese stehen hätte. Aber vor Kurzem wurden ihm einige geklaut
    und aus diesem Grund hat er sie auf sein Grundstück (zurück-) geholt.

    Rätsel war gelöst!

    An schönen Tagen sitzen sie (gefühltermaßen) zu Hunderten am Teich
    und auch an den Vogeltränken.
    Manchmal weiß ich gar nicht wie ich nachfüllen soll.
    Auch "Abgestürzte" hab ich schon etliche raus geholt.
    Ich wußte gar nicht, daß Bienen soooo durstig sind.



    LG Katzenfee
     
    Danke Euch!

    Katzenfee, sie sind nicht nur am Teich, um selbst zu trinken, sie holen auch Wasser, um es nach Hause zu tragen. Es sind genug Bienen im Stock, die noch nicht zum Sammeln eingeteilt sind, die müssen auch trinken.

    Deshalb hast Du den Eindruck, dass sie so durstig sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten