Noch ne Zitrusfrage

Neela

0
Registriert
27. Aug. 2008
Beiträge
569
Ort
Weserbergland
Hallo ihr Lieben,

meine Calamondin hängt noch voller Früchte, die aber langsam schrumpelig werden. Frage mich jetzt, ob ich sie entfernen soll vor dem Winterquartier, oder kann ich sie dran lassen bis sie von alleine abfallen? Habe irgendwie keine wirkliche Verwendung für die Früchte. Und Marmelade davon mag keiner von uns. Nun sind das auch noch so viele. Habe bei um die achzig aufgehört zu zählen.:(
 
  • Hallo Neela,

    wenn du die nicht ernten möchtest, weil du keine Verwendung dafür hast, dann kannst die Calamondin-Früchte auch dran lassen, die fallen schon von allein ab.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch grad keine Caipi mag und sie dran lässt :D
     
    Dank dir Petra, sieht ja auch noch so hübsch aus....bissl schade ist es ja schon, aber so viele pur essen, mag ich selbst als Sauerfan nicht. Mal sehen, ein paar vielleicht. Sauer macht ja bekannlich lustig:D
     
  • Hallo Nela,

    warum machst du nicht Essig daraus.

    du nimmst ca 6 Früchte wäscht sie ab und stichst mit einem Zahnstocher ein paar mal in die Früchte, tust sie in eine weithalsige Milchpfandflasche und füllst es mit einem guten Weissweinessig auf. Das stellst du 3 - 4 Wochen auf die Fensterbank und läßt es ziehen. Dann siebst du den Essig durch ein Küchensieb und füllst den Essig in eine Glasflasche.

    Es lohnt sich. Der Essig schmeckt super lecker und super fruchtig und passt hervorragend zu allen Blattsalaten.

    Es wäre schade um die vielen Früchtchen. Wenn du selber keine Verwendung hast vieleicht hast du in deinem Verwanden- oder Freundeskreis jemanden, der sie gebrauchen könnte?
     
  • hallo iobrecht,

    das ist natürlich eine Idee, werde ich ausprobieren. Danke für den Tipp und da ich ja auch so viele habe, mache ich gleich etwas mehr und kann es dann in einer schönen Flasche verschenken. Jo das mach ich.:D finde ja selber dass es schade wäre, bei den vielen Früchtchen. :D
     
    Hallo Neela,

    freut mich, dass dir meine Idee gefällt.

    Man kann zum Essig noch ein paar Blätter Zitronenmelisse geben, gibt einen feinen Geschmack. Das wird aber zu dieser Jahreszeit etwas schwierig werden welche zu bekommen.

    Aber als Tipp für den nächsten Sommer, falls dir der Essig schmeckt und du Zitronennmelisse sogar im eigenen Garten hast ;)
     
  • Das werde ich auf jeden Fall probieren mit der Zitronenmelisse und ich bin ein Großer Essigfan:D:D hätte ich auch selber drauf kommen können;), aber dafür gibts ja euch.
    danke nochmal für den Tipp, werde dann Montag mal ernten gehen und nen Guten Weissweinessig besorgen.
     
    Hallo Neela,

    ich habe auch schon Likör daraus gemacht. Kann man auch gut verschenken. Schmeckt uns super lecker. Hier das Rezept:
    500 g Früchte ( einfach so wie sie sind in Scheiben schneiden)
    250g brauner Kandiszucker
    1 l Korn

    Alles in eine großes Schraubglas geben und an einem warmen Ort stehen und ziehen lassen. Nach ein paar Wochen dann das ganze absieben und in Flaschen umfüllen.

    Grüße

    rokodine
     
    Hallo Rokodine,

    denke auch das werde ich ausprobieren. Mensch da kann man ja wirklich einiges von machen, war mir dessen gar nicht bewusst, dachte immer nur an Marmelade;).
    Habe ja ganz viele Früchte, da kann ich beides machen. Likör und Essig.
    Hab lieben Dank für den Tipp.:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten