Niereninsuffizienz - alter Kater

Wollte nur berichten:

Katerchen frißt seit mehr als einer Woche das TROCKENFUTTER (!) feline response (von royal canin). Ich war zuerst sehr skeptisch, aber tatsächlich:
sein Fell ist ein bisschen glänzender geworden und er setzt brav seinen Kot ab - ohne eine Spur von Verstopfung !!!

Ich habe daraufhin das laevolac reduziert und jetzt gibt`s keinen Streß mehr in der Früh (war immer ein Theater, ihm das reinzujagen ...)

DAS find ich echt super !!!
 

Anhänge

  • katze.stein.webp
    katze.stein.webp
    148 KB · Aufrufe: 157
  • Hallo zusammen. Ich hab auch einen nierenkranken perser zuhause. Er ist um die 20 ist auch herzkrank läßt sich nicht bürsten und einige zähne weniger. Ende letzten jahres hat er in nicht mal einer woche ca. 1,5 kg abgenommen. Hatte schon panik dass er weihnachten nicht mehr erlebt. Hab ihm dann putenfilet zu fressen gegeben.die ta hatte ihn schon aufgegeben.bis mitte januar hatte er dann wieder ein kilo zugenommen.auf rind steht er gar nicht, schwein ist ja nicht grad unbedenklich wegen würmern und fisch isst er nur wenn ihm mal danach ist.für die nieren haben wir keine medi bekommen und fürs herz gibts prilium.bevor er fleisch bekommen hat hatte er öfter ausfallerscheinungen wie erbrechen, gleichgewichtsprobleme der heftigen art, appetitlosigkeit.seit er rohes fleisch bekommt ist das vorbei.es ist beruhigend dass ihr auch die selben erfahrungen mit dem füttern gemacht habt.ich bin noch in einem anderen katzenforum.da sind die alle extrem auf zusatzstoffe und so fixiert.wenn ich da schreiben würde dass ich rohes fleisch fütter würden die sofort auf die barrikaden (?)gehen.jetzt ein halbes jahr nach der gewichtskrise wiegt er noch knapp drei kilo.je nachdem wie er isst bekommt er 4-5x futter zu allen nur möglichen uhrzeiten.oft kommt er ab vier uhr zu mir ans bett und weckt mich.meistens will et dann aber gar nicht fressen.was et dann will hab ich noch nicht raus gefunden.seine herztropfen hat er zu anfang noch mit katzenpudding bekommen da ich es ihm nicht antun wollte dass er von mir ringeengt wird um ihm die medi direkt ins maul zu geben.aber seit ein paar monaten trifft er mit der zunge beim lecken den pudding nicht mehr daher muss ich ihm die tropfen nun doch ins mäulchen verabreichen.lg an alle leidensgenossen mit zwei und vier beinen. :)
     
    Mittlerweile hat er wieder abgebaut.wiegt noch 2.8 kg kann nicht mehr ordentlich springen hab ihm deshalb an seinen lieblingsplätzen treppchen gebaut.kartons gestappelt als treppe,ein lederfusshöckerchen als podest eine kleine transportbox als hilfe am sofa.und seit 1.7.11 bekommt er renes viscum 1ml am tag ins mäulchen da eine niere leicht angeschwollen ist und einmalig ein schmerz/entzündungshemmendes mittel für die nächsten 14 tage unter die haut da er schon wieder zahnfleischentzündungen hat obwohl er im april etwa zur zahnsteinentfernung da war.mal sehen wie es weiter geht und was als nächstes kommt.hätte ich nen wunsch frei dann den dass er abends einschläft und morgens nicht wieder wach wird.so dass es friedlich abläuft,ohne quälerei und noch mehr medis.denn ich könnte dem ta wahescheinlich nicht sagen dass er ihn mit der spritze erlösen soll.mir kommen jetzt schon die tränen wenn ich nur dran denke das der moment wahrscheinlich nicht mehr soweit weg ist!
    :(
     
  • Hast Du eventuell einen Verwandten/guten Freund, der diesen schweren Schritt für Dich übernehmen würde. Ich hab es damals auch für meine Mutter übernommen, da sie es leider auch nicht konnte, wenn es mir auch sehr schwer gefallen ist. Wir hatten damals das "Glück" dass unser Tierarzt auch nach Hause kommt und unsere Kelly (Schäferhund) zu Hause einschlafen durfte.

    Lasst ihn bitte nicht zu lange leiden. Ihr hattet schöne gemeinsame Jahr und da hat er es einfach verdient, dass ihm der Abschied nicht so schwer gemacht wird.
    Ist nur ein gut gemeinter Rat, da man ja mit emotionalem Abstand doch eher den Verstand als das Herz entscheiden lassen kann :(
     
  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe ebenfalls eine Katze, 18 Jahre alt und seit 4 Jahren an CNI sowie Herzinsuffizienz erkrankt. Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge hier durchgelesen, da ich im Büro bin, aber wer Interesse hat, hier zwei sehr gute Links:

    nierenkranke_Katze : Nierenkranke Katze: Infos fr Betroffene

    Tanyas Informationscentrum ueber Chronisches Nierenversagen
    (wurde glaube ich auch schon genannt).

    Noch ein Tipp: Da man Niereninsuffizienz ja nicht medikamentös bekämpfen kann, sondern nur die Begleiterscheinungen (und auch hier sollten die Medikamente über die Leber und nicht über die Nieren verstoffwechselt werden), ist meine Katze seit 4 Jahren in klassisch-homöopathischer Behandlung. Auf diese Weise kann man seeeehr viel tun (zumindest sagt mein Tierarzt, daß meine Katze alle Statistiken sprengt und ihm das langsam unheimlich wird...).

    Die Yahoo-Group kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen. Das ist eine Selbsthilfegruppe mit Menschen mit ganz viel Erfahrung in diesem Bereich, dort werden Blutbilder ausgewertet und auf jede Katze individuell eingegangen.
    Auch Helens Seite (felinecrf) wurde dort vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Leider ist CNI bei vielen Tierärzten noch immer eine weitgehend unbekannte Krankheit (so scheint es zumindest), bei der es deren Meinung nach ausreichend ist, Nierendiät zu füttern (gerne auch Trockenfutter - was für ein Widerspruch!) um dann nach ein paar Wochen viel zu früh einzuschläfern...

    Liebe Grüße, Shantay
     
    Meine schwester wohnt in der selben stadt wie ich.nur hat sie nicht so den bezug zu igendwelchen haustieren.sie kann es zum beispiel nicht nachvollziehen dass ich nicht in urlaub fahren will solange es nicht dauerhaft besser wird mit meinem charly.und zur zeit geht es ehr bergab dann stockt es geht wieder etwas bergauf stockt wieder usw.immer im wechsel.und es wäre die ultimative katastrophe für mich im urlaub zu erfahren dass er mich verlassen hat.er ist wie ein kind für mich.und man fährt ja auch nicht in urlaub wenn das eigene kind krank im bett liegt.das können halt nur betroffene verstehen.
     
  • Was soll ich dazu sagen? Ich hatte einen Kater, der wurde 22, niemals geimpft, eine Katze, sie wurde 16, niemals geimpft, mehrere Kätzchen, die wurden nicht mal im geimpften Zustand 5 Jahre alt, geimpft! 3 davon mit Nierenproblemen!
    Mein Hund starb 2Monate nach Impfung an Nierenausfall, der jetzige starb fast nach letzter Impfung, hatte Dackellähmung. Ich habe ihn nicht mehr impfen lassen, die Angst ist zu groß, dass er stirbt, ich traue diesem Impfzeuchs nicht über den Weg!
    Irgendwie macht es die Tiere kränker, nicht mehr gesund!
     
    Meine schwester wohnt in der selben stadt wie ich.nur hat sie nicht so den bezug zu igendwelchen haustieren.sie kann es zum beispiel nicht nachvollziehen dass ich nicht in urlaub fahren will solange es nicht dauerhaft besser wird mit meinem charly.und zur zeit geht es ehr bergab dann stockt es geht wieder etwas bergauf stockt wieder usw.immer im wechsel.und es wäre die ultimative katastrophe für mich im urlaub zu erfahren dass er mich verlassen hat.er ist wie ein kind für mich.und man fährt ja auch nicht in urlaub wenn das eigene kind krank im bett liegt.das können halt nur betroffene verstehen.
    Das machst Du schon ganz richtig so. Ich war jetzt auch 12 Tage auf PAG/Tovarnelle/Kroatien und musste meinen Diggng (siehe Signatur) bei meinen Eltern zwischenparken. Ich konnte nicht schlafen bevor alle instruiert waren, wie sie mit ihm umzugehen bzw nicht umzugehen haben- normal!:D (er ist aber nicht krank wie Deiner)

    Mein MufflGnuffl wiegt auch sehr wenig, weshalb ich ihn teils nötige etwas zu fressen. Deine Gedanken/Angst, wie es wohl sein wird dem TA die Todesspritze anzuordnen, kann ich sehr gut nachvollziehen, ich habe das auch schon machen müssen (leider) bei meiner blinden Rosie (CNI). Ein Drama!! Das muss man erst mal verkraften.

    Ich wünsche Dir mit deinem hübschen Dicken noch viel Zeit, auf das es noch recht lange gut geht.

    ade
    bolban, Katzenmaniac
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ey, bolban, deinen Mungosprossen-Spruch muß ich mir merken ! echt gut !!!

    Aber weißt Du auch, was ein VEGETARIER in der SEKUNDÄR-Form ist ? NEIN ???

    Gaaaanz einfach:

    das ist Jemand, der all das futtert, was vorher Grünzeugs gefressen hat ......

    :-P :-P






    ............... Regenbogenweg .............





    meine erste Katze war eine ungewöhnlich kleine, zierliche Siam. Sie landete bei mir, weil sie keiner wollte
    (und ich habe mich gegen den - zugegeben begründeten - hysterischen Anfall meiner Mutter, die tierhaareallergisch ist, durchgesetzt)

    Heute denke ich, diese Katze hat SICH MICH, nicht umgekehrt, AUSGESUCHT !!! sie wollte immer bei mir sein, nie woanders bleiben.

    Sie hat sich tatsächlich von mir verabschiedet, das war so:

    mit 21 Jahren hat sie schon schlechter gehört, war klapprig und hatte sicher Gelenkbeschwerden - wie eben alte Leute auch. War wärmebedürftig.
    Hat deshalb fast den ganzen Tag unter meiner DesignerSchreibtischlampe (Rondell) geschlafen.

    Die letzten Tage war sie - ungewöhnlich- immer wartend hinter der Eingangstüre .... ist keinen Schritt von meiner Seite gewichen, hat GESCHNURRT ..... ich wußte, dass Katzen auch dann schnurren, wenn sie (starke) Schmerzen haben.
    Also: trotz Sonntag Tommy angerufen, meinen Tierarzt. Klaro, nix wie hin.

    Katze gecheckt, hat Tumor(e) in Lunge ...... man könnte Infusionen geben, Schmerz lindern, Katze etwas aufpäppeln ....

    ich:
    " Tommy, ich verstehe was von Biologie, aber DU verstehst was von Kleintieren .... WAS würdest DU tun ?????? "

    TA: " sie nicht leiden lassen ................... "

    in diesem Moment hat meine Katze kurz den Kopf gehoben und mich angeschaut (mir kommen in der Erinnerung immer noch die Tränen, obwohl es schon über 10 jahre her ist) .... und, - wenn Katzen lächeln könnten, würde ich sagen:

    Sie hat gelächelt.

    Hat den Kopf wieder auf die Vorderpfoten gelegt und mich aus halbgeschlossenen Lidern angeblinzelt.

    Tommy hat ihr dann eine Beruhigungsspritze gegeben, ich hatte sie auf meinem Arm, und dann hat sie mich nochmal kurz angesehen und die Augen geschlossen.










    2. Spritze. Endgültig.




    Es ist komisch, ich habe immer gesagt, Viecher können keine Menschen, und schon gar keine Familie! , ersetzen, aber - DIESE kleine Siamkatze war etwas Besonderes.

    Heute liegt sie in meinem Garten begraben - gottseidank war Tommy ein kooperativer TA, denn normalerweise müssen Tierärzte Kadaver auflisten und der Stadtverwaltung melden .... wegen dem Leichengift, das sich durch die Zersetzung in der Erde bildet und Grundwasser verseuchen könnte ...


    Naja,

    ich hoffe, meinem Katerchen noch eine angenehme Zeitspanne zu verschaffen, mit Frischfleisch + response-Futter, und ich habe mich auch über Katzen Hmöptie schlau gemacht ......


    vielleicht bin ich so sentimental, weil meine Samsi morgen Gebtstg gehabt hätte - 16.7. -

    eine sehr nachdenkliche H.S.
     
    Hallo ihr lieben ich habe meinen wuschel am 15.7.um 23 uhr erlösen lassen und im anschluss ihm seinen letzten schlafplatz im garten hergerichtet.
    :(
     
  • Hallo leo.shu,

    ich kann Dir das gut nachfühlen - auch mein Katerchen ist über die Regenbogenbrücke gegangen - - -

    habe ihm noch Infusionen gegeben (das ist wirklich einfach), aber zuletzt hat er dramatisch Gewicht verloren, Nierenversagen. Da kann man nichts machen, bei Katzen gibt es keine Transplantationen.
    Wir haben auch die Verantwortung, unsere Lieblinge nicht unmäßig leiden zu lassen - er ist also friedlich eingeschlafen.

    Die Kleine hat SEHR um ihn getrauert, hat drei Tage lang nix gefressen und hat sich auch tatsächlich unter der Bettdecke verkrochen - ganz gegen ihre Gepflogenheiten. Aber jetzt geht es ihr wieder besser und
    sie frißt auch wieder, gottseidank :?

    :o:o:o:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten