Niedere Duschwanne

Registriert
09. Okt. 2012
Beiträge
853
Wir haben ein kleines Bad im Rohbau und würden es gerne behindertengerecht ausbauen (lassen).

Wegen des Abflusses werden laut unsere Installatuers mindetens ca. 15 cm benötigt. Wir können niicht nach unten ausdehnen. Eine Stufe wäre also notwendig.

Gibt es Atternativen? Ich denke dabei an einen vielleicht mechanisch verschließbaren Abfluß?
 
  • Hi,

    nein - es gibt keine vernünftige Alternativen. Gefälle muß sein und Abflußstau darf nicht sein. Es gibt Abflußanschlüsse mit verschiedene Höhen - aber nur der Installateur vor Ort kann die Situation beurteilen.

    Gruß,
    Mark
     
    Wir haben das Problem folgendermaßen gelöst:

    Im Zimmer unter dem Bad (ist nur ein Büro) ist jetzt der Abfluß oben in der Decke zu sehen, da haben wir mittlerweile einen Kasten drumherum gebaut.

    Der Abfluß ist ein Außenabfluß, schließt sofort, wenn kein Wasserdruck drauf ist und dann haben wir auch noch etwa 2 cm an der vorderen Duschkabinenkante "aufgeklebt". Alles behelfsmäßg doch es klappt prima!

    Ebenerdige
     
  • nein - es gibt keine vernünftige Alternativen. Gefälle muß sein und Abflußstau darf nicht sein. Es gibt Abflußanschlüsse mit verschiedene Höhen - aber nur der Installateur vor Ort kann die Situation beurteilen.

    Ja, wir haben einen Installateur. Aber vielleicht weiß er nicht alles.
     
  • Im Zimmer unter dem Bad (ist nur ein Büro) ist jetzt der Abfluß oben in der Decke zu sehen, da haben wir mittlerweile einen Kasten drumherum gebaut.

    Der Abfluß ist ein Außenabfluß, schließt sofort, wenn kein Wasserdruck drauf ist und dann haben wir auch noch etwa 2 cm an der vorderen Duschkabinenkante "aufgeklebt". Alles behelfsmäßg doch es klappt prima!

    Darunter geht bei uns nicht.
     
    Wir haben das Problem gerade auch, weil meine Mutter eine ebenerdige
    Dusche braucht. Ein Installateur hat es sich angsesehen und meinte, das
    ging nicht ebenerdig zu machen, sonder man müsste eine flache Duschwanne
    nehmen. Hat uns einen Kostenvoranschlag gemacht, da haben wir die Hände
    über dem Kopf zusammengeschlagen. Also nächsten Installateur angerufen,
    er kam auch gleich, sah sich das ganze an und meinte, natürlich kann man
    da eine ebenerdige Dusche machen. Heute hat er angefangen, der Abfluß
    liegt schon, und er ist auch noch viel günstiger als der erste.
     
  • Ja, wir haben einen Installateur. Aber vielleicht weiß er nicht alles.

    Du meinst also, wenn Dein Fachmann/Installateur sagt das Du Gefälle für den Abfluss brauchst, dann hat der vielleicht keine Ahnung von seinem Job .....oder verstehe ich da was falsch ?

    wenn Du auf Gefälle verzichtest, dann könnte es sein, das nicht alles Wasser sauber abläuft und Du irgendwann feststellst das in Deinem Bad ein unangenhmer Geruch/Gestank entsteht.....

    Ich würde es genauso machen wie der Installateur es vorschlägt. Der will sicher nicht mehr Geld verdienen, der meint es ganz sicher nur gut.
     
    Hallo wie hoch ist der Estrich vom Rohboden ich habe bei meiner mutter das Bad um gebaut und habe gerade mal 5 cm oberkante Duschwanne.

    Gruß Jürgen
     
    Hi Jürgen,

    wie ich un Avenso schon schrieb - Gefälle ist nötig : ergo Relation Gesamtaufbauhöhe zu Entfernung Abwasserrohr ist ausschlaggebend.

    Gruß,
    Mark
    der meint daß das ein Urteil kann nur der erlauben der das ganze schon vor Ort angeschaut (und gemessen) hat.
     
  • Ja, absolut falsch. Vielleicht gibt es neue Lösungen, die er noch nicht kennt.

    na gut, kann ja sein ...man kann nicht alles wissen, nur das er im Keller eine Dusche einbauen soll und trotzdem Gefälle im Abfluss haben muß....

    ich geh dann mal zum Metzger um ein Brot zu kaufen, der Bäcker kann ja schließlich nicht wissen was es neues gibt .

    tut mir leid Spezialist, aber die Rechnung die Du da aufmachst, die funktioniert nicht. Schon garnicht wenn der Estrich nicht geöffnet werden darf um Gefälle in den Abfluss zu bringen.
    Ich hoffe Du findest trotzdem eine Lösung.
     
    wir würden auch gerne das alte bad sanieren und gleich eine ebenerdige dusche bauen. da wir sowieso lieber duschen als baden soll die wanne raus und dafür eine schöne große dusche rein. auch wir haben dann das problem mit der höhe. hat denn schon einer hier so eine dusche fertig eingebaut und könnte mal ein bild einstellen und beschreiben wie er es gemacht hat ??
     
    Mir ist sowieso nicht ganz klar, warum man ein Bad - isoliert vom Rest der Wohnung - rollstuhlgerecht ausbaut. Müßten nicht ohnehin größere Umbaumaßnahmen notwendig sein (breite Türen z.B.), so daß man im Zweifelsfall über eine Anhebung des Estrichniveaus im gesamten Wohnbereich nachdenken könnte?
    Nein.
     
    wenn dein bad im robau ist, sollte es eine lösung geben. rohbau ist wichtig, da diese wannen befliest werden müssen. schau mal bei google nach
    "bodenebene duschtassen".
     
    Wir haben eine sehr flache Duschrinne von Bauhaus, nur ca. 10 cm hoch.
    Es ist zwar keine Profiqualität und der Siphon muss (wie vom Fliesenleger prognostiziert) alle 6-8 Wochen komplett gereinigt werden (bääääh). Aber eine höhere konnten wir nicht einbauen, denn wie schon beschrieben muss ja auch noch ein Gefälle von mind. 1% berücksichtigt werden.

    Wir haben den Rest vom Bad einfach höher gelegt, da eh neuer Estrich rein kam. Und eine flache Renovier-Bodenheizung eingebaut.
    Ich würde es wieder machen, sieht einfach extrem Edel aus :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten