Nickende Distel = Blume des Jahres 2008

  • Ersteller Ersteller sahex
  • Erstellt am Erstellt am
S

sahex

Guest
Hallo ihr Lieben,

in unserem Garten lassen wir wg. Bienen und Hummeln 4 Distelarten wachsen, darunter die sehr dekorativen weißen und blauen Kugeldisteln sowie die Eselsdistel.

Was fehlt, ist die BLUME DES JAHRES 2008 - die "nickende Distel"?

Kennt jemand von Euch einen Standort - sie wächst wild - und könnte mir Samen zukommen lassen.......selbstverständlich gegen Versandkosten??!!

Wenn's dieses Jahr nix mehr wird (Samen befinden sich nur noch an den Kugeldisteln) ....., dann hoffentlich nächsten Sommer??!!

Vielen Dank im voraus
und liebe Grüße
von
sahex:?
 
  • @ alle

    ..............ich möchte NICHT aufgeben..........

    ......bezüglich der nickenden Distel.........-

    ................ NIEMAND KENNT SIE ODER EINEN IHRER STANDORTE?????

    Die Hoffnung stirbt doch zuletzt.......:???:

    Herzliche Grüße
    von
    sahex
     
    Ähm, wo wohnst du denn?
    Freilich kenne ich einen Standort: Wenn du von Neuss aus nach Düsseldorf fährst, an der Straßenbahnhaltestelle unten an der Brückenrampe (die Brücke heisst jetzt nicht mehr Südbrücke, sondern Kardinal-Frings-Brücke) - genau da stehen sie.

    Vita, die mit offenen Augen ... u.s.w. ... und auch weiß, wo Hauhechel steht oder Flohkraut ... und jetzt auf die Abmahnung der Mods wartet, weil es doch eine etwas maliziöse Äußerung ist ... nein, ich komme da nicht oft vorbei, sorry, sahex ... duckundwech
     
  • Hallo sahex!

    Könntest du evtl. näher beschreiben WO diese Distel zu finden ist? Also eher Flussufer oder Wald.

    Und blüht die momentan noch?

    Ich bin morgen mit dem Rad unterwegs, Wald-Wiese-Flussufer-Tour. Ich würde dann nämlich die Augen etwas mehr offen halten.............für dich :D

    Liebe Grüsse
    Simone, die dann auch ein Schamitzel mitnimmt.............
     
  • Trockenstellen, offene Landschaft, eindeutig Köpfchen nach unten hängend, großer Korb, ist jetzt schon verblüht.

    Danke, Simone :eek:

    Edit: Die Blüten stehen einzeln an einem langen Stiel, anders als bei Kratzdisteln.
     
    Hi Vita!

    Danke für *wodistelwächst*

    Doll, ich die Blumen-Super-Expertin............:D

    Also, wenn ich morgen verblühte Disteln mit hängenden Köpfen sehe kuck ich mal nach Samen.......zur Sicherheit mach ich noch ein Foto davon, ihr sagt mir dann was ich da geplündert habe.

    Liebe Grüsse
    Simone, die dann solange radelt bis was gefunden...........*schnauf* :D
     
  • :oLiebste Vita:o,

    FALLS Du irgendwann wieder mal vorbeikämst an den Disteln ..........und

    FALLS sich noch Samen dran befänden.......,

    KÖNNTEST Du evtl. einige mitnehmen und mir zusenden????

    Selbstverständlich würde ich Dir vorher einen frankierten adressierten Rückumschlag zusenden!!!!!

    Leider war ich noch nie zwischen D und NE...... und hier bei uns habe ich die Gesuchte noch nie gesehen. Ich habe nämlich bei jedem Ausflug ein, zwei Tütchen dabei und sammle alles ein an Samen, deren spätere Blüten für Insekten lecker sind.............- Distelblüten sind besonders begehrt!!!

    Falls Du Hauhechelsamen hättest, könntest Du diese dazu legen - auch den habe ich im Münsterland noch nicht gesehen.

    Falls es dieses Jahr nix mehr zu sammeln gibt............, dann eben nächsten Sommer!!

    Herzlichen Dank jedenfalls für Deine Antwort
    und besonders liebe Grüße
    von
    sahex:cool:
     
    :oLiebe Simone:o,
    entschuldige vielmals, dass ich gestern - wg. des "Theaters" hier - vergessen habe, Dir zu antworten.

    Ich finde es soooo lieb von Dir, schnaufend auf dem Fahrrad nach Disteln zu schauen...für mich!!!!:D

    Bei DEM herrlichen Wetter habt Ihr heute bestimmt viel Spaß unterwegs.....und seht evtl. auch Bienen, Schmetterlinge und Hummeln - sogar eine Königin war bei uns heute Mittag "zufluge"!!

    Ganz liebe Grüße
    von
    sahex:o
     
    Hallo sahex!

    So, die Radltour ist geschafft!

    Gottseidank war mein GG mit dabei, wie hätte ich sonst nach Sohnemann (5) UND Disteln schauen können! :D

    Also, ich hab jetzt welche gesehen, aber ich, die nullahnungblumenhab, weiss jetzt natürlich überhaupt nicht ob es die auch sind.

    Sie stand relativ einsam, nur zwei Stück, mit Köpfen ca. 3-4cm Durchmesser, und alle Köpfe hängend. Natürlich voll verblüht. Höhe war etwa 1 m. Es waren 4-5 Blütenstände mit je etwa 5 Blüten.

    Ich hab mal ein Foto von den gepflückten Köpfen gemacht (ist das Fuselzeugs da drin der Samen?) Kuckst du mal.........
    Ich komm da nochmal hin, könnte dann auch noch ein Foto der verblühten Distel machen. Und nochmal welche holen.
    Und auf dem Heimweg hab ich am Bahnübergang auch noch solche gesehen. Aber auch nur vereinzelt.

    Könnte es die richtige sein?

    Liebe Grüsse
    Simone, ohne *schnauf*, waren ja auch nur 16 km.......................
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Simone,
    egal, was Du da abgepflückt hast...... DU BIST EIN SCHATZ!!:o

    Wenn Du mal unter
    Bild:Carduus nutans habitus.jpeg - Wikipedia
    nachsehen könntest.....- sah/sieht die von Dir entdeckte Distel soooo aus???

    Es steht in der genauen Beschreibung, dass sie 2cm bis 6 cm große Blütenköpfe hat.

    Auf jeden Fall nochmals herzlichen Dank fürs Gucken....beim Schnaufen!!!!!!!!:cool:

    Liebe Grüße
    von
    sahex:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten