Neuling weiß nicht weiter

phil20

Neuling
Registriert
26. Apr. 2021
Beiträge
2
Hallo,

bin neu hier im Forum. Folgende Situation. Meine Eltern haben seit ca. 20 Jahren einen Teich (da war ich 6). Jetzt bin ich dran, den zu pflegen 😄
In der ersten Zeit war es mehr ein Tümpel. Vor ca. 5-6 Jahren haben wir den Teich vergrößert und am Rand Mauern lassen.
Seitdem wurde er nicht mehr gereinigt.
Was ist jetzt zu tun? Er sieht meiner Meinung nach ziemlich dreckig aus. Zum Sommer hin ist ein neuer Filter mit Brunnen geplant.
Teichgröße ca 4x2x1,5m mit Fischbesatz.
Schlamm absaugen?
Teich komplett entleeren?
Wie gehe ich bei den Kieselsteinen vor?
Wo können noch welche Pflanzen hin?
Danke Euch schon mal vorab
 

Anhänge

  • FF894EE0-D895-42B6-83F5-B57CAAFC7785.jpeg
    FF894EE0-D895-42B6-83F5-B57CAAFC7785.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 248
  • 2687D67C-EB15-4E2E-AA68-F62D20B7296F.jpeg
    2687D67C-EB15-4E2E-AA68-F62D20B7296F.jpeg
    701,2 KB · Aufrufe: 158
  • 52AE7CA7-1DE8-470E-B829-562008FF9C72.jpeg
    52AE7CA7-1DE8-470E-B829-562008FF9C72.jpeg
    759,3 KB · Aufrufe: 165
  • F43BDDE8-1938-468F-A635-A2B4CB23CAC2.jpeg
    F43BDDE8-1938-468F-A635-A2B4CB23CAC2.jpeg
    774,3 KB · Aufrufe: 154
  • 4D441ACA-E4B3-4811-B4A7-8DDC793C1A4A.jpeg
    4D441ACA-E4B3-4811-B4A7-8DDC793C1A4A.jpeg
    724,7 KB · Aufrufe: 146
  • CF11C1DB-8192-4E15-899A-418304D7073F.jpeg
    CF11C1DB-8192-4E15-899A-418304D7073F.jpeg
    673,5 KB · Aufrufe: 139
  • 927A3D10-A9CB-4F7D-B3FB-072398B3447D.jpeg
    927A3D10-A9CB-4F7D-B3FB-072398B3447D.jpeg
    885,8 KB · Aufrufe: 135
  • Hallo, sieht mir stark nach Algenbefall aus. Dagegen gibt´s auch ein Mittel ansonsten würde ich da garnix weiter machen. Man sieht auf den Fotos nicht, was schon an Pflanzen im Teich ist, aber es könnten auf jeden Fall noch paar rein. Da ja Fische drin sind, die mit ihren Ausscheidungen das Algenwachstum noch begünstigen, sind mehr Pflanzen, welche diese Nährstoffe aufnehmen, auf jeden Fall sinnvoll. Würde vor allem am Teichrand, wenn das möglich ist, noch was tun. Sumpfdotterblume z.B., aber da gibt´s noch viel mehr.
    Lass dich doch mal im Gartencenter beraten, welche Pflanzen sinnvoll wären.
     
    Hallo Phil !

    Befasse Dich mal mit EM (effektive Mikroorganismen), das sind gute Bakterien, die alles wieder ins Gleichgewicht bekommen, auch im Wasser. Darunter leiden auch die Fische nicht, im Gegenteil. Wenn man die in den Teich gießt nach Vorschrift, fressen die die Algen ruckzuck weg ohne allem anderen zu schaden. Du solltest dann aber auch Pflanzen in den Teich tun, die helfen auch das Wasser klar zu halten. Schau mal bei www.em-chiemgau. de rein, da findest viel zum lesen. Das kann ich Dir nur empfehlen. Arbeite seit 20 Jahren mit den EM im Garten und Haus.

    lg. elis
     
  • Sieht der Teich immer noch so schlimm aus wie auf den Bildern zu sehen?

    Algen abfischen wäre dringend anzuraten: Kescher, Borstenbesen.... (sind ja unterschiedliche Algenarten),
    Auf keinen Fall Chemie einsetzen, hilft nur kurzzeitig und belastet enorm.
    Dann vorgehen, wie von Elis empfohlen, dabei unbedingt darauf achten,Unterwasserpflanzen zu setzen.

    Auch fehlen dem Teich verschieden Höhen für verschiedene Wasser- und Sumpfplfanzen.

    Und: wie ich sehe, bekommt der Teich keinen Schatten. Pralle Sonne erhöht enorm die Algenbildung.
    Fürs erste könntest du auf der Sonnenseite höhere Wasserpflanzen setzen und dann ein wenig abseits vom Teich (Blättereinfall im Herbst) einen Baum/Strauch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten