Neuling sucht Hilfe bei Obst/Gemüse/Kräuter

Luc

0
Registriert
15. Jan. 2008
Beiträge
6
Hallo,

nachdem mein Rasenproblem zwar gelöst, aber noch nicht bearbeitet werden kann, suche ich die nächste Baustelle.

Ich würde gerne eine Art Hochbeet neben der Treppe auf der Terrasse einrichten. Dazu habe ich mir vorgestellt, diese Halbrunden Steine als Terasse/Treppe anzuordnen, so daß ich auch gleich mehrere Ebenen habe. Dann würde es in der Ecke zwischen Treppe und Hauswand stehen und auch tagsüber reichlich Sonne bekommen. In die einzelnen Treppen könnte ich doch Kräuter pflanzen.

Nun zu meinen Fragen:

1. nehme ich Kräutersamen oder "fertige" Kräuter aus der Gartencenter oder gar Supermarkt?
2. kann ich die Blumenerde auf die vorhandenen Terrassensteine füllen oder muss ich die erst komplett weg nehmen?
3. würde es sich anbieten, dort vielleicht auch Obst oder ähnliches zu züchten? Erdbeeren zum Beispiel oder brauchen Erdbeeren viel Platz?
4. Ich würde sehr gerne auch einige dekorative Pflanzen dazwischen setzen, stellt das ein Problem dar?
5. Benötigt man spezielle Erde?
6. Wann ist ein günstiger Zeitpunkt?

Ich dachte an ein Ausmaß von 1,50 x 1,50 Meter und etwa 1 Meter bis 1,50 Meter hoch.

Dann würde ich gerne wissen, ob Ihr Äpfel und Kirschen Sorten kennt, die süss schmecken (damit meine Jungs die auch essen) und möglichst klein bleiben. Ob nun Zwergapfel oder Säulenapfel etc. ist mir gleich, mir geht es nur um das Obst und das es nicht so groß ist. Ich dachte an maximal 2 Meter Höhe, wenn möglich.

Dann würde ich noch gerne wissen, ob Ihr mir Gemüse empfehlen könnt, welches sich für Einsteiger gut eignet. Ich esse eigentlich fast alles an Gemüse und würde gerne ausprobieren, ob das etwas für mich ist. Benötige ich da einen besonderen Boden?

Ich hoffe, das sind nicht zu viele Fragen.

Vielen Dank schon jetzt,

Luc
 
  • Hallo,

    ob du fertige aus dem Markt kaufst oder selbst zieht ist eigentlich egal. Ich habe es mit selber säen probiert und es braucht sehr lange zum wachsen. Ist Geduldsache! Schnittlauch, Petersilie und Basilikum hat bei mir ewig gebraucht und ist bei mir leider nicht viel draus geworden.

    Aber den gekauften Basilium konnte wohl die heiße Sonne nicht vertragen oder ich hab was falsch gemacht... die blätter wurde trotz guter Pflege braun.

    Mit Zitronenmelisse hatte ich nicht so viel Glück. Sehr zu empfehlen Thymian und Oregano! Liebstöckel oder auch Maggiekraut genannt kann ich auch sehr empfehlen...

    Aber geschmacksache!
    _____________________________________________________________________
    Wenn du einen süßen Apfel haben möchtest und dieser nicht groß werden soll nimm einen halbstamm Baum undzwar die Sorte "Gala"!! Du mußt bedenken, das die Bäume andere Bäume zum bestäuben brauchen... evtl. Apfelbäume in der Nachbarschaft??

    Ich habe gleich zwei Gala Apfelbäume gekauft für ca. 13 Euro vom Baumarkt!!! Gala bestäuben sich gegebenseitig laut Baumarkt und Baumschule. Und das diese klein bleiben wie z.B. die tollen Apfelbäume wie in etwa in Italien, einfach im Herbst immer etwas zuschneiden. Am Anfang vielleicht nicht soviel, aber im laufe der Jahre darauf achten.

    ______________________________________________________________________

    Bei den Terassensteinen würde ich selbst die Erde austauschen und frische nehmen.
    Von meinem Freund die Mutter hat in ihren Steinen, wenn wir beiden die richtigen meinen, unterschiedliche Blumen drin und auch ein paar Erdbeerpflanzen in den jeweiligen Steinen.
    ______________________________________________________________________

    Richtige Zeitpunkt für die meisten Gemüse und Obstsorten im Frühjahr... Den Baum habe ich allerdings im Herbst gepflanzt. So laut Rat der Fachleute. Hier gibt es ein Thema, wo du lesen kannst, wann was dran ist.
    Mit Erdbeeren könnte es evtl. mager ausfallen, zum naschen würde es aber reichen. Monatsbeeren kann ich persönlich nicht empfehlen, da sie mir nicht schmecken, aber dort sind ein paar mehr Beeren dran.
    ____________________________________________________________________

    Abschließen welches Gemüse... hmm... da ich letztes Jahr mein erstes Gartenjahr hatte, habe ich einfach einige Sachen ausprobiert.

    Achte immer auf die Abstände und schau was du ggf. zwischen den Reihen säen kannst.

    Machst du zwei Reihen Zwiebeln, kannst du dazwischen Radieschen oder Salate setzen/säen. Karotten brauchen auch länger und später auch Platz; auch hier kannst du Salate zwischen setzen, Spinat geht auch sehr schnell und auch sehr lecker...
    _____________________________________________________________________

    Einfach ausprobieren.

    Ich hoffe dir mit meinen Erfahrungen aus dem letzem Jahr helfen zukönnen.
    Auch alle anderen hier können dir super viele tipps geben.

    Gruß Viva :cool:

    PS. toi, toi, toi und viel Geduld.
     
    Vielen Dank schon einmal.

    Ich habe meinen Mann um Hilfe gebeten (mein Rücken macht wir gerade Sorgen) und wir wollen am Wochenende mal im Baumarkt gucken, ob wir das ein oder andere finden, damit wir das Beet vielleicht schon bauen können. für die Kräuter mag es noch zu früh sein, aber wenn das Beet erstmal steht, kann man ja auch besser sehen, wie viel Platz ist.

    Ich bin eine sehr ungeduldige Person, insofern sind die Wünsche zur Geduld bei mir an der richtigen Stelle ;-)

    Vielleicht werde ich die Kräuter im Haus vorziehen und dann im Frühjahr heraus setzen. Müsste ja auch funktionieren und ich hätte das Gefühl, schon etwas getan zu haben.

    Vielen Dank erst einmal!

    Liebe Grüße,

    Luc (die sich hier schon richtig gut aufgehoben fühlt)
     
  • Zurück
    Oben Unten