NEULING mit großem Garten brauch Hilfe

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
34
Ort
Nahe Schweizer Grenze
Hallo,
ich bin ein Gartenneuling, wir haben 2009 gebaut und nun fangen wir erst richtig mit dem Garten an. Ich habe schon ein großes Beet angelegt, Bäumchen gepflanzt und eine Terrasse gemacht. Das Grundstück hat 1500qm und wir haben leider kein Geld mehr übrig :d

Ich möchte dieses Jahr Bodendecker und Pflanzen für den Hang der ca. 4 Meter tief ist und 10 Meter lang... dann möchte ich ein Gemüsebeet anlegen und Flieder am Zaun entlang pflanzen. Wo bekomme ich am günstigsten Pflanzen her? Habe leider nichts zu geben evtl. Geld oder Arbeit :-) :grins:

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann :pa:

Frohes Neues Nadja
 
  • :cool::cool: Hallo Neuling :cool::cool:

    Bei einem so großen Garten hat es sicherlich keinen Sinn ein paar Pflanzen gegen Portoersatz anzubieten.
    Ich würde Dir empfehlen, schau mal, ob es bei Euch eine Gartenbauverein gibt.
    Bei uns ist jährlich ein Pflanzenflohmarkt, da kann man günstig allerlei erwerben.
    Einen Teil meiner eigenen Pflanzen hab ich von anderen Gärtner/innen aus dem Verein bekommen.
    Bei Gehölzen würde ich aus eigener Erfahrung nur Sorten wählen, die langfristig im Garten eine gute Figur machen. Die Finger würde ich von Sämlingen von Haselnuss, Weide, Kastanie usw. lassen. Die machen nach ein paar Jahren nur Arbeit.
    Wir haben vor vielen Jahre unveredelten Flieder von der Nachbarin eingesetzt.
    Der wuchert und ist nicht mehr sehr ansehnlich. Der von der Gärtnerei gekaufte veredelten Flieder ist sehr viel schöner im Wuchs. Wir hätten lieber damals gleich ein paar Mark locker gemacht, hätte sich ausgezahlt.

    Lieber mit kleineren Sträuchern anfangen, groß werden sie von alleine. Bei unseren Gärtnern bekommt man im zeitigen Frühjahr auch wurzelnackte Ware. Die ist sehr viel günstig als Ballenware.

    Bei Bodendeckern ist es sehr einfach Ableger zu machen. Bitte doch einfach in umliegenden Gärten um ein paar Ruten oder Ausläufer. Diese dann sofort in den Boden - fertig.
    Sie bilden schnell Wurzeln. Funktioniert meistens.
    Wenn Du im Münchner Bereich wohnst, kann ich Dir auch anbieten in meinem Garten zu stöbern. Oder ich bringe Dir Ableger mit und wir treffen uns.

    Viel Erfolg

    glashausfee

    :cool::cool::cool::cool:
     
  • Hallo,
    leider wohne ich an der Schweizer Grenze und nicht in deiner Nähe....

    Ja einen Gartenverein gibts hier nicht, werd aber mal rumfragen evtl. finde ich jemanden der mir sowas hat. Werde mal ne Anzeige aufgeben in der Zeitung und dann wird sich schon jemand melden. Ja Flieder brauchen wir nur ca. 6-10 Stück und denke, dass wird noch drin sein.

    Danke und Grüße:?
     
  • schau doch mal bei der suchmaschine nach
    pflanzentauschbörsen in deiner nähe.
    die nabu ist auch noch ein tipp die haben auch
    börsen.
     
    Hallo

    neben den Wochenblättchen findet man auch gerne öfters bei ebay Kleinanzeigen, quoka und Co. Angebote, wo man nur selber ausbuddeln und transportieren muss.

    Viel Erfolg bei der Suche
    Petra
     
  • Super jetzt ist meine ganze Nachricht weg weil ich geflogen bin :-(

    Wenn Du Interesse an verschiedenen Samen hast schreib mir einfach eine PN mit Deiner Adresse dann kann ich Dir Saatgut zukommen lassen.

    Allerdings kannst Du bald im Frühjahr von den bekanntesten Pflanzen und auch von Gemüse Deine Samen bei den Discountern kaufen. Da sind die Tütchen billig und man hat mehr Spaß daran als wie wenn man die Pflanzen fertig kauft (so gehts mir jedenfalls immer).

    Ich habe selber erst vor ein paar Jahren angefangen mit der selben Grundstücksgröße. Sträucher gab es hier schon sonst habe ich alles selber aufgezogen bzw. wenig dazugekauft. Es gibt leider auch schöne Pflanzen die in den Gärtnereien oder im Internet oder Gartencentern im Baumarkt als winterhart definiert werden wie z. B. Zitronenstrauch etc. tjo und im nächsten Jahr steht da dann nur noch ein Stengel oder gar nix mehr und man ärgert sich.

    Bei Interesse schreib mir einfach ne PN mir haben am Anfang auch viele geholfen als ich spezielle Samen gesucht hatte :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten