Neuling in Sachen Tomaten braucht Rat!

  • Achso, nur Deko... ich dachte erst, damit wird die Tomate beleuchtet
    LG Marius:D
     
    komme gerade von einer Freundin:
    Wir haben den Hundertjährigen Kalender befragt und der meint bis Ende April Frost, dann im Mai besser... man rechnet 3 Monate für die Pflänzle bis zum raussetzen -dann passst Februar für die Aussaat...auch für die Schattentomaten.
    LG Anneliese
     
  • Hallo!

    Habe da noch eine Frage: Wie düngt man Tomaten biologisch?

    Wie macht ihr das?

    Lg Svenja:cool:
     
  • Ich hab Kaffeesatz mit Brennesselblättern gemischt.
    Schaun wir mal wies wird ^^
    Ich denke einmal die Woche düngen reicht. Oder?! Bin da ja kein Experte. :P
     
    Ich werde dieses Jahr einmal testweise bei zwei oder drei Pflanzen Meerschweinchenmist untergraben.
    Bei vier Schweinchen brauch ich auch nur in deren Lieblingsecken ein wenig abnehmen, da hab ich dann auch fast nur diese kleinen "Böhnchen" dabei.
    Und wenns hilft, bekommen die anderen das auch.
     
    ich grab auch immer den eigenen Hasenmist unter... kannst ruhig machen.
    Leider reicht der bei mir nicht für alle Beete
    LG Marius
     
    Hallo.

    Mist grabe ich, wenn ich habe, etwa eine 5cm dicke Schicht ein.

    Kompost, pro Quadratmeter etwa 3-4 Schaufeln voll. Mehr schadet nicht - meine eigene Erfahrung.

    Pflanzenjauchen gebe ich immer mit ins Gießwasser. Einen Liter auf eine 10 Liter Kanne. Ich verwende nur Brennnesseljauche.

    Hornspäne nach Packungsanleitung.

    Kompost, Hornspäne, und Mist wende ich nur einmal im Jahr an. Brennnesseljauche alle 14 Tage.

    Die genannten Naturdünger kann man kaum überdosieren. Gut, man könnte Unmengen davon ausbringen, aber wer übertreibt schon freiwillig.

    LG Blitz
     
    Danke Blitz!


    Das hilft mir schon viel weiter!

    In Gartenbüchern habe ich bislang immer nur gefunden, das man mit Brennesseljauche düngen kann. Aber nicht wie viel und oft.
    Ich meine nämlich gehört zu haben, das man mit dieser schon überdüngen kann und dann bekommen die Pflanzen zu viel Stickstoff!

    Lg Sulmen
     
    Zu viel Stickstoff ist auch nicht grade Wachstumsfördernd... der "versperrt" sozusagen bei Überbedarf den andern wichtigen Nährstoffen den Weg
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten