Neukauf Rasenmäher - Lohnt sich Radantrieb?

tieto

0
Registriert
31. März 2005
Beiträge
131
Hallo,

bald soll unsere Außenanlage gemacht werden. Dann muss ich ca. 1000 qm mähen. Dazu will ich mir einen reinen Mulchmäher von Mulchmaster zulegen. Leichte Hanglage werden wir dann auch haben. Die Frage ist nun, ob ein Radantrieb wirklich sínnvoll ist, denn immerhin kostet der Spaß ordentlich extra. Wie sieht es aus, ist ein Radantrieb unverzichtbar oder ist es doch er eine (Männer)Spielerei?

Danke

Tieto
 
  • Hallo, wir wohnen ebenfalls in einer Hanglage und ich habe einen Combi-Mulchmäher mit Radantrieb, also an den meisten Stellen käme ich ohne den Radantrieb nicht oder nur mit Anstrengung hin, ich möchte ihn nicht mehr missen.
    Für mich hat sich die Mehrausgabe eindeutig gelohnt, Mähen soll ja irgendwie auch Spaß machen und nicht anstrengen.
     
    Hallo,

    auch wir haben einen Kombimäher mit Mulchfunktion (nutze nur noch diesen). Gerade bei schräger Hanglage ist ein Radantrieb zu empfehlen. Bei unserem kann man die Geschwindigkeit stufenlos einstellen.
    Mit Radantrieb geht's eindeutig leichter und auch schneller.

    Viele Grüsse
    Petra
     
  • Aber bei den meisten radantrieben geht es nicht rückwärst und mein GG mäht zu 50 % Rückwärst. Ich auch da ist es dann dumm wenn der mäher einen eigenen Kopf hat.....

    Gruß Suse
     
  • Rückwärts? Hab ich noch nie gehört. Wann man eine Hanglage rückwärts mäht, dann lässt man den Hebel für den Radantrieb los, braucht man dann nicht, das geht von allein. Nur bergan ziehst Du einen Benzinmäher - etwa 45kg - nicht wirklich.
     
    Also ich habe auch einen mit Radantrieb und finde bei größeren Flächen ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Ich habe auch ein kleines Rasenstück am Hang, ohne Radantrieb würde ich es sehr schwer oder gar nicht mehr schaffen.
    VG
     
  • Zurück
    Oben Unten