Neuheiten und Raritäten der Pflanzenwelt !

H

Hobbiegärtner

Guest
Hallo zusammen,
Habe wieder was neues gefunden ,werde natürlich Sammen abmachen und hoffen das es auch bei uns wächst!
Ägyptische Ziertomaten
DSC_0016.JPG

Was habt Ihr neues entdeckt und gefunden?
Da bin ich nun gespannt was es alles gibt ,auch Pflanzen zeigen die es vielleicht schon länger zu kaufen gibt in Eurer Umgebung aber vielleicht nicht überall und für andere was neues ist .
Gruß
Klaus
 
  • Hallo,

    da moechte ich mal weiter machen.

    Es gibt eine exotische Obstart, die auch bei uns in Deutschland problemlos waechst: die Kaki (Diospyros kaki).

    Die meisten haben eine Variante der Kaki, die Sharon, bestimmt schon gesehen. Sie sieht aus wie eine knallorange Tomate, etwas eckig.
    Kakis erhalten erst im Spaetherbst ihre Genussreife, und weil sie dann sehr weich sind und schlecht zu transportieren sind, werden sie kaum am Markt angeboten.

    Sharons hingegen muessen zur Genussreife nicht so weich sein und lassen sich daher verschicken.

    Der Kakibaum ist bei uns winterhart. Zwei Jungbaeume haben bei mir im Westerwald die Winter 08/09 und 09/10 ohne Schutz und ohne Schaden ueberstanden.

    Sie sind in Bezug auf den Boden anspruchslos. Von Schaedlingen werden sie so gut wie nie heimgesucht.

    Der Fruchtansatz scheint etwas kompliziert zu sein, was aber den Baumbesitzer nicht unbedingt interessieren muss: Kakis sind eingeschlechtlich, haben also rein maennliche und rein weibliche Blueten.
    Diese koennen am selben Baum sitzen (einhaeusig) oder an verschiedenen (zweihaeusig).
    Eine Befruchtung erfolgt meist auch jungfernfruechtig (parthenokarp) ohne Bestaeubung.

    Geschnitten wird der ca. 10 m hohe Baum wie ein Apfel.

    Also eine interessante Obstsorte, die in jeder Beziehung kein Sensibelchen ist.

    Gruesse

    Harry
     
    Sorry, wenn ich den alten Thread auskrame, hättet ihr vielleicht eine Empfehlung, welche Sorte Kaki man nehmen soll/welche gut reift und schmeckt?

    In den diversen Internetshops finden sich inzwischen so viele und ich kann mich nicht entscheiden zwischen Tipo, Rojo brilliante, Vaniglia und Cioccolatino....:confused:

    Danke schonmal!

    tatantula
     
  • Hält Kaki auch -20 °C aus? Klar kann man sie mit einem Schutz am Boden versehen, aber reicht das? Lecker sind sie ja, würde ich gerne versuchen.

    Viele Grüße
    Malvenblüte
     
  • hallo Malvenblüte,
    ich habe mir heute eine kaki Vaniglia gekauft. Die Dame im Gewächshaus meinte, in unseren Breiten sollte man die Pflanze bei starkem Frost besser etwas schützen (Vlies o.ä.).

    meine Kaki kommt erst mal in einen Kübel und überwintert in einem kalten Raum (auch wenn das vermutlich früher oder später eng wird - die Pflanze hat jetzt schon geschätzte 1,5m)


    :confused:

    Tatantula
     
  • Similar threads

    Oben Unten