Neugestaltung Garten

Gedüngt wurde der Rasen auch am WE und mit den Regner der erste Probelauf nach dem Winter gemacht. Die Regner gingen ohne Problem nur die App für den Bewässerungscomputer musste einmal neu eingerichtet werden. Der wusste nicht mehr wer er war....moderne Technik :rolleyes: Danach noch die Terrasse "gekärchert".
 

Anhänge

  • Versenkregner.jpg
    Versenkregner.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 15
  • Terasse.jpg
    Terasse.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 15
  • Nachdem ich am Freitag bei eBay Kleinanzeigen einen echten Schnapper gemacht habe konnte das Zaunprojekt früher starten als geplant. Freitagnachmittag den Zaun abgeholt (15 Minuten Fahrtzeit und ein netter Plausch) und danach in den Baumarkt Farbe geholt. Am WE stand dann streichen auf dem Plan was ich an meine Frau outgesourct habe ;). Für irgendwas muss der Kunst LK auf dem Gymnasium ja gut gewesen sein. Ich habe aber freundlicherweise dann später mitgeholfen da, wie schon erwartet, 2 Lagen Farbe nötig sind bis diese deckte. Gestern die ersten beiden Zaunelemente gesetzt und ich ich muss sagen das es mir jetzt schon gefällt. Ich hoffe das ich heute fertig werde und dann ein vorher/nachher Bild einstellen kann.
     

    Anhänge

    • Zaun1.jpg
      Zaun1.jpg
      149,2 KB · Aufrufe: 17
    • Zaun2.jpg
      Zaun2.jpg
      135,9 KB · Aufrufe: 16
    • Zaun3.jpg
      Zaun3.jpg
      103,1 KB · Aufrufe: 17
  • Das sind auch nicht meine. :ROFLMAO: Die sind vom Nachbarn. Von dem haben wir auch den Ableger der Bananenstaude bekommen. Vielen Leuten gefallen die Palmen. Meins ist es nicht. Da finde ich heimische Bäume schöner aber jeder wie er mag. Auf jeden Fall besser so als wenn man den Garten gar nicht pflegt. die wurden vor 3 oder 4 Jahren gepflanzt. Da waren die aber schon so groß. Haben 2500€ pro Stück gekostet.
     
  • Der Zaun steht und ich muss sagen das ich ein wenig verliebt bin. :love: Leider mussten wir eine Stufe einbauen da der Garten ca. 30cm Höhenunterschied hat aber sonst ist es eigentlich so wie wir es uns vorgestellt haben. Das war voerst das letzte größere Bauprojekt. Jetzt geht es erstmal "nur noch" mit Beeten und vor allem Pflanzen weiter bis wir die nächste Idee haben.
     

    Anhänge

    • Zaun7.jpg
      Zaun7.jpg
      66,3 KB · Aufrufe: 17
    • Zaun4.jpg
      Zaun4.jpg
      144,4 KB · Aufrufe: 19
    • Zaun5.jpg
      Zaun5.jpg
      142,3 KB · Aufrufe: 18
    • Zaun6.jpg
      Zaun6.jpg
      135,9 KB · Aufrufe: 17
    Gestern nochmal nach der Anleitung von @Faxe59 die Beregnung überprüft. Dank geht hier nochmal raus.(y)
    Meine Frau hat vom einkaufen ein paar Pflanzen mitgebracht. Ob diese Discounterpflanzen aber was geben bin ich mir nicht so sicher. Gepflanzt wurden jetzt Knäuel-Glockenblume, Hain-Salbei, Prachtspiere, Ehrenpreis und Lavendel. Danach der Rasen gemäht und dann angefangen die Koffer zu packen da es Samstag in den Urlaub geht. Der erste Besuch an den neuen Vogelhäusern war auch schon da.
     

    Anhänge

    • Apfel1.jpg
      Apfel1.jpg
      109,2 KB · Aufrufe: 17
    • Apfel2.jpg
      Apfel2.jpg
      102,5 KB · Aufrufe: 13
    • Blüte1.jpg
      Blüte1.jpg
      128,4 KB · Aufrufe: 19
    • Vogel1.jpg
      Vogel1.jpg
      172,8 KB · Aufrufe: 18
    • Vogel2.jpg
      Vogel2.jpg
      141,7 KB · Aufrufe: 19
  • die discounterware ist meistens zart und jung und nicht immer passen die etiketten zu dem, was hinterher rauskommt. die rosen sind oder waren es zumindest bei mir in meiner anfängerzeit ein wahres überraschungspaket.

    schönen urlaub!
     
    Das befürchte ich auch und auch das das die dieses Jahr noch blühen.......Die Wurzeln waren schon so seit weit aus den Töpfen raus gewachsen das ich die Töpfe nur schwer abbekommen habe. Arme Dinger. :(
     
    Der Urlaub ist vorbei und der Garten hat mich wieder. Das Gras ist so geschossen in den 2 Wochen das ich mich richtig erschrocken habe. Da wir aber erst Samstag und 17:30 Uhr zu Hause waren und um 19:00 Uhr schon wieder bei einer guten Freundin auf dem Geburtstag eingeladen waren musste das Rasenmähen bis gestern warten. Ich befürchte aber das es mein Rasenmäher nicht mehr lange macht :eek:. Da kommen Geräusche aus dem Motorraum und der macht einen Radau. Aber nach 18 Jahren hat der sein Geld verdient und es wird Zeit für einen Neuen. Gut das ich Ende Mai Geburtstag habe:LOL: Jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob wieder ein klassischer Sichelmäher oder lieber ein Spindelmäher? Was ich weiß ist, da es ein Akkugerät wird. Auf das Gehampel mit dem Kabel habe ich keinen Nerv mehr. Von den Discounter-Stauden ist leider nichts mehr da. Nur noch 4 Mini-Lavendel. Der Rest war nur Schneckennahrung. Ich werde in Zukunft nurnoch große bzw. größere Stauden kaufen denen die Schnecken nicht mehr viel anhaben können. Beete mussten auch auch aufgeharckt und Unkraut gezupft werden. Der erste Satz Sonnenblumenzöglinge wurde ausgewildert aber mit so einem Schneckenschutzkranz. Den 2 Satz lasse ich sicherheitshalber noch bis nach den Eisheiligen in den Vorzuchttöpfen. Dan hab ich Reserve wenn der erste Satz kaputt geht. Und ein paar neue Bewohner sind im Garten zugezogen. Da kommt ganz schön Radau aus dem Kasten und Mama und Papa sind den ganzen Tag unterwegs.:)
     

    Anhänge

    • Meise3.jpg
      Meise3.jpg
      91,6 KB · Aufrufe: 13
    • Meise2.jpg
      Meise2.jpg
      91,2 KB · Aufrufe: 17
    • Meise1.jpg
      Meise1.jpg
      90 KB · Aufrufe: 14
    Nachdem es jetzt längere Zeit ruhig war und außer Rasenmähen, Beeten aufhaken und Unkrautzupfen nicht viel los war sind am WE endlich die nächsten Pflanzen eingezogen. Wir haben uns jetzt für einen Salbei, eine Alpen-Akelei und Katzenminze entschieden. Die ergänzen sich farblich ganz gut mit dem Lavendel, der schon ordentlich Knospen hat sowie dem Ehrenpreis. Eine Tomatenpflanze ist auch noch im Einkaufswagen gelandet sowie eine paar kleine Blumen für die Blumenkästen auf der Fensterbank. Die Sonnenblumen entwickeln sich auch prächtig.

    Leider haben wir haben auch am Apfelbaum einige Nester der Gespinstmotte gefunden. Zumindest befürchten wir das es diese ist. Evtl. kann jemand von euch dies bestimmen und weiß evtl. einen Tip zur Bekämpfung!? Wir haben händisch alles die, die wir sehen konnten rausgerupft aber bestimmt welche übersehen. Ich stelle diese Bilder auch noch im Obstbaum Thread ein für die, die hier nicht mitlesen.

    Und ich bräuchte noch einen Tip für den Rosmarin. Der ist total vernachlässigt worden und trägt untenrum keine Nadeln mehr. Hilft hier umtopfen und radikal zurückschneiden? Eine schöne sonnige Woche euch allen.
     

    Anhänge

    • Unbestimmt.jpg
      Unbestimmt.jpg
      195,3 KB · Aufrufe: 9
    • Sonnenblumen1.jpg
      Sonnenblumen1.jpg
      178,2 KB · Aufrufe: 8
    • Sonnenblumen.jpg
      Sonnenblumen.jpg
      184,2 KB · Aufrufe: 7
    • Salbei.jpg
      Salbei.jpg
      158,8 KB · Aufrufe: 9
    • Rosmarin2.jpg
      Rosmarin2.jpg
      138 KB · Aufrufe: 10
    • Rosmarin1.jpg
      Rosmarin1.jpg
      143,4 KB · Aufrufe: 10
    • Katzenminze.jpg
      Katzenminze.jpg
      167,5 KB · Aufrufe: 11
    • Hund2.jpg
      Hund2.jpg
      151,5 KB · Aufrufe: 14
    • Hund1.jpg
      Hund1.jpg
      136,1 KB · Aufrufe: 9
    • Beet1.jpg
      Beet1.jpg
      154,2 KB · Aufrufe: 9
    • Apfel2.jpg
      Apfel2.jpg
      73,5 KB · Aufrufe: 13
    • Apfel1.jpg
      Apfel1.jpg
      84,7 KB · Aufrufe: 7
    • Unbestimmt1.jpg
      Unbestimmt1.jpg
      191,5 KB · Aufrufe: 9
  • Sieht sehr schön aus.
    Zum Rosmarin wurde im anderen Thread ja schon was geschrieben.
    Da wäre ich auch dafür, relativ herzlos zuzuschlagen. ;-)
     
  • Similar threads

    Oben Unten