neugepflanzte Rosen lassen die Köpfe hängen

  • Hei kathi,
    ich glaube, das ist normal, wenn man jetzt pflanzt. Topfrosen kannst du jederzeit pflanzen, aber auch die brauchen eine Weile, bis die Wurzeln ins Erdreich gehen.
    Deshalb das auf und ab. Wenn sie hin wären, würden sie sich ja nicht mehr aufrichten.
    Also auch du, Kopf hoch.
    Liebe Grüße
    Petra, die auch am Läppi sitzt, aber mit WLAN und trotzdem DSL
     
  • Liebe Kathi,

    es ist ja gut gedacht die Rose in der abendlichen Kühle zu pflanzen, aber es macht mehr Sinn sie tagsüber zu schattieren und eventuell auch mal mit Wasser zu besprühen.

    Apisticus, der nur mal so nachdenkt
     
  • Entweder den Topf vorübergehend in den Schatten bringen, oder dem Topf einen Sonnenschirm hinstellen. Du kannst auch etwas basteln was ihn beschattet.
     
    hi,

    ist die Rosensorte überhaupt für den Kübel geeignet? Eventuell solltest du da mal googeln.
    Bei solchem Wetter gesetzte Rosen sollte man kürzen. Ich schneide z.B. alle Knospen ab (auch wenns weh tut) und giese viel. Dann steckt die Rose die Kraft erstmal in die Wurzeln und nicht in die Blüten. Meine vor ca 4 Wochen gesetzten Rosen haben bereits schon wieder Blüten und neue Austriebe.
    Beim Pflanzen mache ich 1-2 Hände Rindenmulch mit ins Pflanzloch und giese erstmal 2-5 Liter Wasser drauf. Dann setze ich die Rose ein. Matscht zwar etwas, aber ich habe den Eindruck, die Rose wächst so schneller und besser an. Habe seit dem auch keine Verluste mehr.

    Viel Glück und liebe Grüße Jana
     
  • Zurück
    Oben Unten