neues Gewächshaus, mit, oder ohne "Boden" ??? Was meint Ihr???
Also ich bekomme in den nächsten Wochen auch endlich ein Gewächshaus, ca. 12-16 qm groß, oder klein... wie man´s nimmt
. Ich weiß nur noch nicht genau, wie ich das mit dem Boden mache. Mein Mann würde gerne den Untergrund pflastern, somit hätte ich wohl ein reines Kübelgewächshaus. Die großen Maurerkübel hätte ich genug dafür (runde und eckige), also diese Anschaffung würde wegfallen, da ich z.Zt. ja eh fast alles in Kübel pflanze, ausser meiner Schlangengurken und meine Kohlsorten. Einen großen Vorteil hätte das ganze ja noch, man hat keine Sorgen mit Wühlmäuse, Drahtwürmer, Schnecken, Unkraut etc. Was haltet ihr denn davon? Eine Fruchtfolge müsste ich ja dann auch nicht beachten, richtig?
Der einzige Nachteil, der mir dazu einfällt ist, dass man jedes Jahr neue Erde für die Kübel braucht, da diese ja durchwurzelt sind und somit unbrauchbar. Aber an gute Gärtnerpflanzenerde, komme ich jedes Jahr günstig ran.
Also ich würde gerne Eure ernstgemeinte Meinung dazu hören und viele brauchbare Tipps



DANKE 



Also ich bekomme in den nächsten Wochen auch endlich ein Gewächshaus, ca. 12-16 qm groß, oder klein... wie man´s nimmt

Der einzige Nachteil, der mir dazu einfällt ist, dass man jedes Jahr neue Erde für die Kübel braucht, da diese ja durchwurzelt sind und somit unbrauchbar. Aber an gute Gärtnerpflanzenerde, komme ich jedes Jahr günstig ran.
Also ich würde gerne Eure ernstgemeinte Meinung dazu hören und viele brauchbare Tipps








