Neues Blumenbeet ?

Registriert
07. Dez. 2007
Beiträge
59
Hallo - ich bin neu hier im Forum, mein Name ist Steve. Ich hab im letzten Jahr einen großen Garten erworben und bin nun in der komfortablen Position, einen bestehenden (relativ verwilderten) Garten umzugestalten. Die Vorbesitzer waren Freunde von Stauden und Rasen, im Großen und Ganzen möchte ich das beibehalten.

Ich möchte ein Beet in unmittelbarer Zaunnähe anlegen, um ein "Sichtloch" zu schließen. Blühen solls, am besten natürlich von April bis Oktober und schnell wachsen ;)
Die Beetfläche beträgt ca. 3 *1 Meter, mir schweben farblich abgestimmte Stauden vor. Ich bin völliger Neueinsteiger und ehe ich viel Blödsinn mache, frage ich lieber erst nach :D
Der Boden ist ziemlich feucht, Mischerde, leichte Hanglage, sonnig. Was wäre empfehlenswert und wann sollte ich anfangen? Das Beet würde ich in den nächsten Tagen erstmal anlegen und "leer" lassen, ich bin beruflich stark eingebunden und daher eher zu "unkonventionellen" Zeiten aktiv. Aber bei derzeit 8-9° Außentemperatur und ohne Frost kein Problem.
Vielen Dank schonmal!
Steve
 
  • Hallo Steve,

    dann überleg dir über den Winter, was du haben möchtest und pflanz im Frühjahr.

    Für die Vorfreude würde ich noch fix einige Frühjahrsblüher verbuddeln, sprich Tulpen, Nazissen etc. und bis dahin bekommst sicherlich noch weitere nützliche Tipps.

    Liebe Grüße
    Petra, die nur einen Hobbygarten hat
     
    Hallo Steve,

    wenn es auch noch als Sichtschutz dienen soll, dann würde ich zb.Canna empfehlen oder wenn es nicht so sehr hoch sein soll eventuell Dahlien einige Sorten werden auch bis 140cm.

    Letztendlich ist es ja auch Geschmackssache einfach mal Googeln oder so .....
     
  • Hallo Steve,

    wie Petra schon schreibt für das kommende Frühjahr Tulpen & Co.

    Canna - mag ich besonders - und Dahlien sind auch schön. Aber leider nicht winterhart.

    Ich schlage noch diverse Lilien vor:

    Taglilien
    Lilien
    Bartiris

    Vorteil, sie sind winterhart! Googel mal ein wenig danach.



    Gruß Anita
     
  • achja,

    natürlich Phlox nicht vergessen, der gehört in jedes Staudenbeet!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch noch Mohn und Winterastern und Campanula und auch Hortensien (Halbstaude) pflanzen würde
     
  • Zurück
    Oben Unten