Neues Beet - Habt ihr Tipps?!

Registriert
29. März 2009
Beiträge
4
Also, ich bin ein absoluter Neuling, was das Beete anlegen angeht. Ich versuche derzeit den Garten meiner Eltern etwas auf Vordermann zu bringen.

Ich möchte, dass es schön blüht und grünt und na ja, hab aber keine Ahnung, was ich pflanzen könnte, was ich beachten muss und ja, ich erhoffe mir ein paar Tipps von euch. :)

Also das Beet an sich ist schon festgelegt...es ist etwa 4x0,5 Meter und befindet sich an der Hauswand entlang. Die übrigens gen Süden liegt, d.h. im Sommer werde ich immer die volle Mittagssonne drauf haben.

Derzeit wächst dort sehr viel Unkraut ein paar Sträucher, von denen ich aber noch nicht festgestellt habe, was genau das überhaupt ist und natürlich ein paar Frühlingsblumen wie Narzissen...

Ich frage mich auch, ob man dort noch mal die Erde austauschen sollte, oder ob ich es umgrabe und dann loslege... Also wie gesagt, ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen und ich werde auch noch mal ein Foto online stellen.

LG
 
  • Hallo Kamikazeherz,

    ich würde die Erde nur austauschen, wenn z. B. als Unkraut Giersch dort steht. Auch Umgraben nicht unbedingt. Bischen Kompost drauf und gut ist es.

    Entferne das Unkraut und dann könntest Du pflanzen:

    Gamswurz, Fetthenne, Ehrenpreis, Akelei, Katzenminze, Berg-Flockenblume usw.

    Hier mußt Du dann entscheiden, welche Farben möchtest Du, wie hoch sollen die Pflanzen sein, sollen es noch Büsche sein?

    LG Tilia
     
    Für den Herbst Crysanthemen dazwischen setzten. Niedrige Polsterpflanzen (z. B. Blaukissen) ALLE mögliche Arten von fette Hennen würde ich anbieten. Die blühen auch ganz toll in den unterschiedlichsten Monaten, ich mag die Dinger einfach:rolleyes: und wenn du die mal für ein paar Tage nicht gießt ist es auch egal. Sogar im Sommer;)

    Schafgarbe in gelb oder rot oder auch klassisch in weiß, Zierdistel(gibst schöne in blau oder auch silbrigblau..)

    Für das Frühjahr Türkenmohn.... (der zieht sich dann nach der Blüte zurück und überlässt den Frühsommerblühern den Platz und kommt jedes Jahr schöner)

    Tränende Herzen

    Spornblume(ein super Bauerblüher in rosa oder weiß), blüht auch in andere Stauden rein ohne diese "zu vernichten"

    Sonnenaugen



    LG

    Karin

    mit der gerade die Gäule durchgehen:-D:cool:
     
  • Hallo.

    Wie wären denn Rosen (kleine Sorten), Lavendel, Ziersalbei, Zitronenthymian (kleine, gelbe Blätter),...

    Grüße von Blitz, der auf solche Beete mediterane Pflanzen pflanzen würde.:o
     
  • Hey ihr Lieben, vielen Dank schon mal an euch :)

    Alsooo...Rosen fände ich interessant, nur die sind doch auch sehr pflegebedürftig oder?? Ich weiß nicht, ob sie mir nicht eingehen würden.

    Ehrenpreis und Akelei finde ich sehr schön, auch den Mohn und die Blaukissen. Danke!!

    Und was für mediteranere Pflanzen meinst du?? Würde mich sehr interessieren!

    LG
     
    :eek:Oder wie wäre es mit einem Kräuterbeet.

    Mit Steinen(speichern die Wärme noch), wie schon geschrieben Thymian, Rosmarien, und all die Küchenkräuter, dazwischen eine kleine Wasserstelle. So ein ganz kleines Wasserloch wo man mit Gießkanne nur Wasser nachfüllen muss, nix großes und mit Lavendel einfassen, Salbei darf auch nicht fehlen und Basilikum,....... Bei Wasser könnte Melisse, Pfefferminze sitzen. Wenn ich an mein Ananassalbei voriges Jahr denke, das hat knallig rot geblüht....

    LG

    Karin

    die schon wieder ins Schwärmen kommt:cool:
     
  • Einen Kräutergarten habe ich schon :) Aber in der Küche auf der Fensterbank bzw. auf der Terasse, denn im Bett wurde mir zu viel aufgefuttert von den Schnecken und so :/

    Aber vielen lieben Dank für die Tipps! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten