dass sich füchse immer mehr in die städte ausbreiten, hat noch einen anderen grund: sie sind klug. draußen werden sie nach wie vor massiv bejagt, von einer jägerschaft, die einfach nicht einsehen will, dass sich der bestand selbst reguliert über das nahrungsangebot.
in den städten dürfen sie nicht bejagt werden. und wo würdet ihr dann lieber wohnen? die autos in den städten sind auch viel weniger gefährlich, da sie viel langsamer fahren als die lebensmüden auf der landstraße...
und da die hauptnahrung der füchse mäuse sind, werden sie auch in der stadt gut satt.
@ romhilda
tolle fotos, deiner füchsin ging es schon in der trächtigkeit gut - denn 5 stück sind ein respektabler großer wurf (bei geringer nahrung oder großem konkurrenzdruck werden es schon vor der geburt weniger) und wenn sie alle durchbekommen hat....
irgendwie macht einen das foto dieser dreibeinigen schönheit (die ihr bein garantiert in einer illegalen falle gelassen hat) ein bißchen glücklich und man hat das gefühl, dass die guten auch mal gewinnen können.
dreibeinige hunde - vor allem beim fehlen eines hinterlaufs (vorn wirds komplizierter) kommen sehr gut zurecht und können auch noch ziemlich schnell laufen. und füchse sind ja keine jäger, die ihre beute hetzten. sie sind wie katzen eher die geschickten und geduldigen ansitzer
ps: nur weil das hier vorkam in einem beitrag: ich habe zu meiner studentenzeit in berlin im grunewald schon schweine über einen zaun von bestimmt gut1,20m hoppen sehen und zwar aus dem stand und ohne anlauf
ps bei uns gehen die waschbären patroullie, wenn bio-tonnen tag ist. ich hab das nachs beobachtet: die gehen wirklich von tonne zu tonne un gucken, ob eine eine nicht ganz zu ist
