Neuer Rosenbogen - wie Rosen da ran bekommen?

Registriert
02. März 2011
Beiträge
64
Ort
Lübbow Niedersachsen
Moin moin!

Von Sonntag auf Montag hat es den Rosenbogen zerhauen.:(
Glück im Unglück! Die Rosen sind nur gebogen und nicht gebrochen.
Jetzt haben wir einen neuen Bogen gekauft aber wie so man das Gewust an Rose da ran bekommen?

Ich habe überlegt die Haupttriebe zu lassen und nur die Seiten auf ca. 5 cm einzukürzen.

Die Rose blüht leicht remontierend.
 

Anhänge

  • 20150613_204222.webp
    20150613_204222.webp
    485,8 KB · Aufrufe: 308
  • 20150707_104751.webp
    20150707_104751.webp
    612 KB · Aufrufe: 297
  • 20150707_104802.webp
    20150707_104802.webp
    323,1 KB · Aufrufe: 251
  • Das ist mir auch mal passiert. Ich habe die Rose fast wie im Frühjahr geschnitten, um sie wieder gut anbinden zu können. Nur die Seitentriebe einkürzen ist ok, aber das reicht meistens nicht. Manchmal müssen auch ältere Langtriebe dran glauben.
    LG von Hero
     
    Irgendetwas hat beim Hochladen nicht geklappt.

    Hier die restlichen Bilder;)
     

    Anhänge

    • 20150707_104831.webp
      20150707_104831.webp
      648,6 KB · Aufrufe: 269
    • 20150707_104813.webp
      20150707_104813.webp
      615 KB · Aufrufe: 256
  • Hallo!

    Ich wollte nur Bescheid geben, dass es wunderbar geklappt hat und gut zu retten war. Er hat gleich wieder alles an Blüte und Pracht gegeben ;)

    Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Gartenjahr ;):o:cool:
     
    Rosen stecken mehr weg, als wir glauben.
    Weißt Du, wie Deine Rose heißt?
    Der blühende Bogen auf dem ersten Foto sieht umwerfend aus.
     
  • Dankeschön :grin:

    Es ist der Rosenbogen meiner Mutter. Vor einigen Jahren hat sie die beiden Rosen von mir zum Geburtstag bekommen.
    Tiefdunkelrot -> sind wohl Albinos 😂

    Äußerst ärgerlich, da wir alle so schwarz Fans sind.

    Leider weiß ich auch nicht mehr den Namen und das Schild ist weg, da sie das ja nun nicht waren ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten