Neuer Rasen, sehr viel Unkraut was tun !!!

Novita

0
Registriert
18. Sep. 2016
Beiträge
3
Hallo liebe User,
ich brauche eure Hilfe, weil ich nicht mehr weiter weiß.
Vor ca.4 Wochen haben wir unseren neuen Rasen angelegt, es sind rund 400m² die wir mit RSM 2.3 Samen gesät haben.
Der Rasen ist ganz gut gewachsen nur sind auch sehr viele Disteln mit raus gekommen. Ich stelle Bilder rein.
Was kann ich tun ? Ich habe den Rasen bis jetzt nicht betreten wollen.
 

Anhänge

  • IMG_1330.JPG
    IMG_1330.JPG
    445,9 KB · Aufrufe: 3.862
  • Ab dem Zeitpunkt wo Du ihn betreten kannst... zupfen und sie auf keinen Fall blühen und aussamen lassen.

    Starterdünger hattet Ihr ausgebracht?
     
    Ab wann kann man den Rasen betreten ? Dünger haben wir bis jetzt nicht benutzt sollten wir noch ?
     
  • Keinen Starterdüngen vor dem säen? Das ist schlecht.

    Dann solltest Du auf jeden Fall in den nächsten ein/zwei Wochen einen Herbstdünger ausbringen.

    Vorsichtig betreten kannst Du den Rasen wenn er so ca. 6 cm hoch ist, dann sind die einzelnen Pflänzchen meist kräftig genug um sich danach wieder aufzurichten.
     
  • Wir haben auch dieses Jahr neu angelegt. Ich habe vor der Aussaat auch keinen Starterdünger verwendet das Ergebnis siehst du in meiner Collage. Das Unkraut haben wir alles per Hand ca 9 Wochen nach Aussaat gestochen 4. 10 Liter sind es am Ende gewesen. Ich habe danach in der 10. Wochen nach Aussaat Rasendünger mit Unkrautvernichter eines bekannten Herstellers verwendet ( ja mal soll das bei einer Neuanlage im 1. JAHR nicht machen). Weitere 5 Wochen danach haben wir Starterdünger eines bekannten Herstellers gegeben und ich denke das Ergebnis ist okay. Seit dem haben wir ab und zu mal 3 Unkräuter die wir alle 3 Wochen ziehen müssen. Das wars...bis jetzt. Wir hoffen es bleibt so. Am Samstag kommt der Herbstdünger drauf und danach freuen auf nächstes Jahr.
     

    Anhänge

    • 20160811_103824.jpg
      20160811_103824.jpg
      631,8 KB · Aufrufe: 3.756
    Novita: Würde in Deinem Fall jedenfalls keinen Unkrautvernichter verwenden (erst recht nicht in Verbindung mit Dünger), da man die Disteln auch so sehr gut ausstechen kann.
    Habe selber eine Schafgarben-Invasion, da ist es schon schwieriger - mal sehen... :rolleyes:
     
  • Dann muss ich mich mal ranmachen :rolleyes: ich denke ich werde die vier Eimer toppen.
    Dann kommt auch Dünger drauf.
    Wann sollte ich das erste mal mähen ?
     
    Wenn Du nur gemäht hättest, und den anderen Mist gelassen hättest, währe der Rasen heute Top.

    Babyrasen fasst man mit Samthandschuhen an und wühlt ihn nicht halb um .

    Uv Chemie geht aus diesem Grunde schon gar nicht.

    Die Zulassungsbehörden haben sich bei den Anwendungsbestimmungen schon etwas gedacht.
    Deshalb ist Deine Maßnahme auch vom Gesetzgeber verboten!
     
    Hallo, wenn du mich meinen solltest wie soll ich das verstehen "den anderen Misst"? Ich habe am Anfang nur gemäht und das erst ab einer gewissen höhe von 10cm. Trotzdem kam das Unkraut.
     
  • Unkrautvernichter mit Dünger ist nach meiner Erfahrung wenig wirksam.

    Unabhängig von der Darreichungsform wirken Pflanzenschutzmittel nur dann, wenn das Unkraut zu dieser Zeit noch wüchsig ist. Im späten Oktober und November bringen sie praktisch nichts mehr. Ein wirksamer Einsatz ist erst nächstes Jahr wieder möglich, üblicherweise sind im Mai die Temperaturen hoch genug.

    Speziell für jungen Rasen gibt es als Spritzmittel Celaflor Anicon Ultra, das der Hersteller alternativ zu WeedEx anbietet. WeedEx kenne ich aus eigener Erfahrung als sehr gut wirksam bei herstellermäßiger Dosierung als Spritzmittel, zu Anicon habe ich ebenfalls gute Berichte gelesen. Auch WeedEx darf im ersten Jahr auf Rasen eingesetzt werden ohne Umweltschäden, jedoch gibt es laut Hersteller Grasarten die frisch angesät nicht gut darauf reagieren. Mit keinem von beiden Mitteln verstößt Du gegen gesetzliche Bestimmungen, allerdings wird dir hier der virtuelle Scheiterhaufen für Brockenhexen und chemische Unkrautbekämpfer nicht erspart bleiben. Ich sitze da auch schon und fühle mich immer noch wohl. ;)

    Gruß,

    Detlev
     
  • Ich meinte Garten Phil. Freu dich doch das Unkraut aufläuft. Wo keine einjährigen Unkräuter auflaufen, wächst Rasen schon gar nicht.
    Da wo ausgestochen wurde ist der Rasen stark beschädigt.
    Die Totalschaden Flächen wurden mit Sicherheit durch Überdosierung von Dünger und besonders des angebeizten Unkrautvernichters verursacht .

    Im schlimmsten Fall kann hier erst ab Juli- Aug. erfolgreich nachgesät werden, da die keimschädigenden Wirkstoffe und auch das Salz erst nach hohen Niederschlägen und höheren Temperaturen abgebaut /verdünnt werden.

    Mein Ärger ist,das das Herbizid nicht für diese frühe Anwendung amtlich zugelassen ist, und der Einsatz somit strafbar gemäß Pflanzenschutzgesetz ist.

    Anicon ultra ist mir als geprüftem Anwender selbstverständlich bekannt und wird auch von mir gelegentlich so eingesetzt wie es zugelassen ist . UV Rasendünger enthält andere Wirkstoffe die eben aus gutem Grund nicht in Neuansaaten zugelassen sind.

    Ich grüße alle Mit-Scheiterhaufensitzer, die sich an die fachliche Praxis und damit an Gesetze halten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten