Neuer Rasen Düngen ect? Kein Plan HILFE

Registriert
07. März 2012
Beiträge
10
Moin ich habe letztes Jahr neuen Rasen angesät!
Berliner Tiergarten die Sorte!
Jetzt wollte ich die Tage los fahren und mir Dünger kaufen habe aber wirklich keinen Plan was ich da kaufen muss oder soll!!! Da ich Total Neu in diesem Gebiet bin!!
Der Rasen ist ist einigermaßen gut gekommen! er ist aber halt nicht richtig grün eher gelblich (s. foto) und ausserdem teilweise noch sehr löchrich!!
Daher meine Frage was nehme ich da am besten auch zum verdichten des Rasen oder muss ich nochmal nachsäen?? Damit ich auch einen vernünftigen Rasen bekomme!!!

Danke schonmal im vorraus
 

Anhänge

  • P1080621.webp
    P1080621.webp
    226,7 KB · Aufrufe: 301
  • P1080622.webp
    P1080622.webp
    151,2 KB · Aufrufe: 213
  • P1080623.webp
    P1080623.webp
    217,4 KB · Aufrufe: 166
  • P1080624.webp
    P1080624.webp
    137,6 KB · Aufrufe: 343
  • P1080626.webp
    P1080626.webp
    221,2 KB · Aufrufe: 197
  • P1080629.webp
    P1080629.webp
    219,7 KB · Aufrufe: 156
  • Hallo lumpi,
    Grund des jetzigen Zustandes könnten die verwendeten Samen sein, denn
    "Berliner Tiergarten" ist kein geschützter Begriff für eine definierte
    Rasenmischung. Meist mischen Billiganbieter preiswerte Rasensamen und bieten diese unter diesen Namen an. Es handelt sich dabei meist um Gräsersorten, die in der Landwirtschaft als Futtergräser verwendet werden. Sie wachsen zwar sehr stark, aber bilden oft keine dichte Narbe.
    Ich würde in jedem Fall mochmal nachsäen, aber bitte mit einer hochwertigen RSM (Rasensamenmischung) 2.3, auch besser als Strapazierrasen bekannt.
    Mit einem guten Mischung von Wollf Garten und Konsorten bist Du auf der sicheren Seite. Und natürlich fleißig düngen .....alles wichtigen Hinweise dazu und noch viel mehr bekommtst Du im Link meiner Signatur .
     
    Danke Hans wo besorgst du die Rasensat den immer her??
    Irgendein bestimmtes Produkt?
    Und Dünger auch was spezielles??

    danke
     
  • Naja, wir sind zuletzt auf Rollrasen gegangen, davor habe ich den Loretta von Wolf-Garten verwendet.
    Als Dünger verwende ich diesen hier.
    Schwab ist Deutschlands größter Rollrasenproduzent und hat den Dünger selbst entwickelt. Mein Rollrasenhändler verkauft ihn ebenfalls, sodaß die Versandgebühr entfällt.
     
  • ich habe aber kein Rollrasen wie gesagt habe ich letztes Jahr angesät und ich brauche information wie ich einen vernünftigen Rasen hinbekomme!!!!!
     
    Den Begriff "Rollrasen"-Dünger darfst Du nicht wortwörlich nehmen, denn Rollrasen und selbstgesähter Rasen sind letztendlich identisch.
    Ist mehr ne Marketing-Geschichte, Du kannst ihn also bedenkenlos einsetzen.
    Ansonsten, wie oben bereits erwähnt, nachsäen und beten , daß die billigen von den hochwertigen Gräsern langsam verdrängt werden ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten