- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.190
Welchen Vorteil ergibt das?
Hätte zumindest bedenken, wenn ein Stück Draht abreißt, mir das Teil ins Bein, Gesicht, oder sonst wo hin zu bohren ... aber hey, eventuell hält das auch, wer hat schon Klaviersaiten/Klavierdraht versucht (wobei Edelstahldraht eher nicht verrottet)?

Hätte zumindest bedenken, wenn ein Stück Draht abreißt, mir das Teil ins Bein, Gesicht, oder sonst wo hin zu bohren ... aber hey, eventuell hält das auch, wer hat schon Klaviersaiten/Klavierdraht versucht (wobei Edelstahldraht eher nicht verrottet)?
Top, der Bosch hat ähnlich Werte und habe ebenso ein ähnliches starkes Gerät und damit macht es wahrlich Spass "rumzumetzeln" ...Herr Spatz hat mir einen Bosch Elektro-Freischneider AFS 23-37 gekauft - klick mich.
Der Freischneider hat eine Spule mit Faden und ein separates Messer.
Mit beiden habe ich bereits gearbeitet und bin sehr zufrieden.
Besonders an der Böschung kann ich nun besser "mähen", da dort teilweise etwas holzigere Pflanzen wachsen, die ich mit dem vorherigen Freischneider schlecht bzw. kaum kürzen konnte.
Das neue Gerät kürzt diese ohne Probleme.
