Neuen Rosenweg anlegen

Registriert
05. Feb. 2021
Beiträge
7
Guten Abend,
Ich brauch mal einen Tipp von euch, welche Rosen in Klammern circa sieben Stück ich nebeneinander anpflanzen sollte. An dem Weg wie auf dem Foto zu sehen.
Sie sollten alle die ähnliche Höhe haben und stark duften, öfter blühen und gesund sein. Ich glaube mit unterschiedlichen Farben, da bin ich mir aber nicht sicher...
Am liebsten würde ich den ganzen Garten neu anlegen und überall Rosen pflanzen:)
Viele Grüße
 

Anhänge

  • C2AC2728-858C-4E44-8FCC-84663C5AA57C.jpeg
    C2AC2728-858C-4E44-8FCC-84663C5AA57C.jpeg
    712,2 KB · Aufrufe: 285
  • Hallo und willkommen im Forum GartenfreundinWetzel,

    der Weg scheint nur 90 cm breit zu sein, da ist ausreichend Abstand zu den dornigen Pflanzen wichtig.
    Strauchrosen werden wohl die gesamte angrenzende Rasenfläche benötigen, also bleiben Beetrosen und mittelhohe Sorten.
    Ist den der Weg immer in der Sonne? Wäre wichtig weil Rosen sonst zu Blattkrankheiten neigen.
     
    Das möchte ich doch richtig stellen: Rosen benötigen genügend Sonne, mind. 5 Std. täglich, um gut zu blühen.
    Um Blattkrankheiten zu vermeiden, sollten gesunde Sorten, am besten solche mit ADR-Prädikat gepflanzt werden.
    Zu verschiedene Farben passen oft schlecht zueinander.
     
  • Falls dein Wohnort Wetzlar ist, würde sich ein Ausflug in die Rosenstadt Steinfurth bei Bad Nauheìm lohnen. Dort gibt es viele Rosenzüchter mit guter Beratung und in der richtigen Jahreszeit hast du die Rosen in voller Blüte direkt vor dir.
    Wir haben alle Kletterrosen dort gekauft
     
  • Vielen Dank für eure Antworten. Wenn endlich mal wieder die Sonne scheint werde ich das überprüfen. Wie viel Abstand zu der gepflasterten Fläche sollte ich am besten nehmen? Die Rosenstadt Steinfurt ist ganz in meiner Nähe das stimmt.:)
    Ich hoffe ich kann so lange warten und bestelle nichts im Internet:)
     
    Aufrecht wachsende Beetrosen können mit Abstand von 1 Meter zum Weg eingepflanzt werden. Strauchrosen mit mindestens 1,5 m Abstand pflanzen. Diese können auch an einem Obelisken angebunden werden, benötigen aber trotzdem 1,5 m Abstand.
    Planst du eine Unterpflanzung mit Stauden oder sollen die Rosen in den Rasen gepflanzt werden?
     
  • Hallo 🤗
    Ich dachte mir ich pflanzt direkt an die Kante von den Pflastersteinen, das ist also gar nicht möglich? Wenn ich mittel große Rosen nehmen würde die nicht so stark wachsen also in den Weg hinein wäre das eine Option?
    Und ihr meint verschieden farbige Rosen würde nicht so gut aussehen? Soll ich bei einer Sorte bleiben? Vielen lieben Dank schon mal
     
    Am liebsten würde ich den ganzen Garten neu anlegen und überall Rosen pflanzen
    Ja, nicht schlecht die Idee (y)bei mir sind es auch mehr als 60 Stück.
    Mach es aber nicht zu bunt durcheinander, das bringt zuviel Unruhe rein.
    Ich habe z.B. eine gelbe Ecke, und eine Rote.
    Nur mit rosa und weiß, da mische ich . :)
    Das war mein Weg zum Haus
    H-GHaus.JPG

    Als Unterpflanzung hatte ich die Waldsteinie, als Bodendecker.
    Nach ca. 10 Jahren habe ich die Rosen alle umgesetzt, und den Bodendecker entfernt.
    Die Erde war ausgelaugt, und alles voller Unkraut.
    Ich hatte überwiegend Beetrosen, die werden nicht so wuchtig.
    Die stehen bei mir auch am Teichrand
    H-Grosen.JPG
     
    Die Rosen in einer Reihe direkt am Weg gepflanzt, das würde ich nicht machen.
    Du mußt ohne Kratzer noch zur Sitzgruppe und zur Hüpfburg durchgehen können.
    Wie wäre es mit drei halbrunden Beeten, die dann auch in verschiedenen Farben bepflanzt werden können?
    1. Beet gleich vorne rechts, 2. Beet zwischen Sitzplatz und Hüpfburg, 3, Beet auf der linken Seite.
    Dann wäre es möglich, jeweils eine Strauchrose an einen Obelisken oder eine Hochstammrose zu pflanzen und davor ungef. 3 Beetrosen in passender Farbe. Dann noch einige Stauden und Bodendecker zum Weg hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten