neuen Garten anlegen

vloe

0
Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
4
Hallo,

wir sind vor kurzem in unser neu gebautes Häuschen eingezogen. Nachdem wir Innen so weit alles geschafft haben beginne ich mir nun Gedanken um unsre Außenanlage, speziell den Garten, zu machen.
Auf der ca. 300qm großen Fläche wartet zur Zeit noch ein ziemlich großer Erdhaufen auf seinen Abtransport, aber dann soll an dieser Stelle mal ein Wohlfühl-Garten entstehen.

Zunächst mal zur Lage des Grundstücks:
Wie auf dem beigefügten Anhang „Garten.pdf“ zu sehen liegen im Süden und im Westen des Grundstücks nur Felder, lediglich im Norden grenzt unser Grundstück an das Grundstück der lieben Schwiegermutter, die selbst keinerlei Begrenzung Ihres Grundstücks in unsere Richtung vorgenommen hat.
Im Süden verläuft in etwa 100m Entfernung die Autobahn und die ICE-Trasse hinter einem aufgeschütteten Wall. Im Nord-Westen verläuft in ebenfalls ca. 100m Entfernung ein, am Wochenende stark frequentierter, Spazierweg.

Meine Vorstellungen:
Um den neugierigen Blicken der Spaziergänger und von nebenan zu entgehen würde ich das Grundstück mit Büschen und Sträuchern umranden, beginnend südlich auf gleicher Höhe des Hauses, an der Terrasse vorbei, an der Grundstücksgrenze entlang bis zur Treppe, die nach unten zum Kellereingang führt. Außerdem soll die Terrasse selbst durch eine gescheite Rundum-Bepflanzung zu einem schattigen Plätzchen werden (habe da schon mal an Bambus gedacht). Die Büsche/Sträucher sollen aber nicht zu akkurat sein, sondern eher ein wenig wild und bunt, natürlich eben.
Im Rest des Gartens soll eine Grünfläche entstehen, vielleicht noch mit ein, zwei Bäumchen drauf.
Um das Grundstück vor ungebetenen Gästen (Füchsen, Kaninchen, etc.) zu schützen soll rundherum um die Büsche und Sträucher ein einfacher Maschendrahtzaun gebaut werden, der auch das Ausbüxen unsrer Kaninchen und dem in Zukunft mal anzuschaffenden Hund verhindern soll.

Nun meine Fragen:
1. Welche Pflanzen eignen sich am besten für die Grundstücksumrandung? Sie sollten natürlich hübsch anzusehen sein und wenig Arbeit machen (kenne meine gärtnerischen Fähigkeiten noch nicht!)
2. Welche Pflanzen eignen sich am besten für die Anlage der Terrasse?
3. Welche Bäumchen würdet ihr für die Rasenfläche empfehlen?
4. Stimmt es, dass ich mit der Bepflanzung im Herbst beginnen sollte?

Ich bin sehr dankbar für Eure guten Ratschläge, Ideen und Tipps. Ich habe doch (noch) so gar keine Ahnung von Gärten!

Vielen Dank schon mal und

Liebe Grüße,

Verena
 

Anhänge

  • Garten.pdf
    Garten.pdf
    22,9 KB · Aufrufe: 208
  • Haus_Hinten_klein.webp
    Haus_Hinten_klein.webp
    15,2 KB · Aufrufe: 295
  • Hallo!

    Welche Pflanzen eignen sich am besten für die Grundstücksumrandung? Sie sollten natürlich hübsch anzusehen sein und wenig Arbeit machen (kenne meine gärtnerischen Fähigkeiten noch nicht!)

    Ich würde da z.B. Koniferen vorschlagen, da sie ja auch kein Laub verlieren im Herbst und schön Blickdicht wachsen.;)
     
    @kroete:
    danke, setzen, nicht genügend!

    habe mir lange überlegt auf Deine Fragen zu antworten ... zu viel kannst Du schon hier im Forum finden ... bitte benutze die Suchfunktion!

    niwashi, der niemals eine Koniferenhecke vorschlagen würde ... blüht doch nix! ...
     
  • @ niwashi:
    Danke zunächst mal für die Antwort. Tatsächlich habe ich vorher im Forum gestöbert und mir auch einige Ideen für Sträucher/Stauden und Bäumchen geholt. Allerdings habe ich ein Problem mit den Sonnenständen und ich habe keine Ahnung, wo ich was am besten Pflanzen soll/kann. Welche Pflanzn können in die direkte Sonne? Welche in den Halbschaftten? (Was ist überhaupt "Halbschatten? Tagsüber teilweise Schatten und Sonne, oder immer nur ein bißchen Schatten???? ). Eigentlich ist zur Zeit auf dem gesamten Grundstück ab ca. 11 Uhr voll Sonne, aber das wird sich durch die Bepflanzung ja auch ändern.

    In den anderen Beiträgen findet man immer die Bitte, einen Plan des Grundstücks anzuhängen, damit man sich die Gegebenheiten besser vorstellen und direkt gezielte Vorschläge machen kann. Deswegen habe ich den Plan direkt zu Beginn eingestellt.

    Ich persönlich finde den Schneeball sehr schön, und einen Flieder hätte ich auch gerne. Aber was würde wo am besten stehen? :confused: :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten