Neue Wanze

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.942
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Kann man trotz der schlechten Bildqualität erkennen, welche Wanze das ist?

Die hab ich hier heute das erstemal gesehen.

2020tr31.jpg
 
  • @Rosa, das könnte die"Amerikanische Kiefernwanze" sein. Sehr gerne halten sich die Tiere an Nadelgehölzen auf.
     
  • mary, im Herbst kommen die Viecher sehr gerne in unsere Gärten,
    es ist, wie du schreibst, sie suchen die Wäme. Seit ein paar Jahren
    hängen sie gerne in den Wäldern herum. Verschiedene Obstsorten mögen sie sehr gerne.
     
    Ich find sie meist in totem, sprich verhungertem Zustand im Dachgeschoss. Lebend ist sie mir kaum aufgefallen, so gut hat sie sich versteckt
    Hab damals, als ich zum ersten Mal diese Wanze entdeckte nachgelesen.
    An unseren Nadelgehölzen richtet sie keinen Schaden an.
    Sie ist auf die Samen spezialisiert - oder willst du weitere Eiben aus Samen züchten, liebe Rosa :paar:
     
  • Ihr habt recht, sie ist es.


    So ganz böse scheint sie nicht zu sein, aber als Haustier ist sie mir nicht wirklich sympathisch, also raus mit ihr! Sie spazierte recht träge auf der Tapete herum. Die große Eibe steht genau unter dem Fenster, durch das sie reingekommen sein muss.

    Die Eiben aus Samen züchten sich hier selbst, Mary, ich reiße immer wieder kleine Eiben aus, 3 haben wir hier wachsen lassen, die inzwischen ordentliche Größe haben. Manche Menschen halten Eiben ja für Finsterlinge, aber ich mag sie sehr.

    Wenn ein Mod Lust hat, darf ersie gern ein "Gelöst" vor den Threadtitel setzen!
     
    mary, das ist richtig, die Samen sind für die Viecher höchstinteressant.
    Im Haus hatte ich noch keine Tiere, das fehlte noch.
    @Rosa, ich hoffe sehr, das du das Tier vetreiben kannst.
    Eiben stehen nicht auf dem Speiseplan.:giggle:
     
    @Rosa, ich hoffe sehr, das du das Tier vetreiben kannst.

    Hab's mit einer taschentuchbewehrten Hand von der Wand gegriffen und in ein Glas gesperrt. Nachdem ich nun seine Identität kenne, kippe ich selbiges Glas gleich aus dem Fenster.

    Eigentlich mag ich die Wanzen ja, weil sie so interessante Zeichnungen haben und zum Teil wirklich schön aussehen. Aber ich muss sie nicht unbedingt füttern und ihnen über den Winter helfen ... :rolleyes:
     
  • Leute, ich schwöre euch, egal was es für eine Wanzenart ist,
    im Haus möchte ich sie nicht haben.
    @Rosa, ich werde dann auch ein bisschen unfreundlich.:(
     
    Bei uns krabbeln die von den Nadelbäumen der Nachbarin, die über unsere Dachfenster ragen, ins Obergeschoss.
    Nutzen das Lüften aus.....
     
  • Zurück
    Oben Unten