Neue Terrasse - Wasser läuft Richtung Hauswand

Registriert
14. März 2015
Beiträge
168
Ort
Leipzig
Hallo,
ich habe an meiner Mietwohnung eine Terrasse dran. Diese wurde letzten Herbst neu gemacht mit WPC-Dielen. Die Dielen verlaufen senkrecht zur Hauswand, allerdings läuft bei Regen immer Wasser in den Rillen Richtung Hauswand - auch unter den überdachten Teil, wo es definitiv nicht hinregnet. Mir kommt das nicht richtig vor. Ob das bei den anderen Wohnungen auch so ist, weiß ich noch nicht. Gibts hier Experten die mir sagen können ob das so ok ist? Sonst würd ich mich bei der Hausverwaltung beschweren.

Hier sieht man ungefähr was ich meine - die Dielen selber sind trocken, nur in den Rillen läuft das Wasser Richtung Wand. Ist das jetzt nur aufgrund irgendeiner Kapillarwirkung oder ist das Gefälle nicht groß genug? Vorn haben die Dielen auch keinen richtigen Abschluss, sodass theoretisch Wasser in die Hohlkammern fließen kann...
P1600511.JPGP1600512.JPG
pencil.png
 
  • Ich bin kein Experte, aber richtig ist das keinesfalls. Wasser muss immer weg vom Haus laufen. Zum Glück ist es bei dir Eigentümer-Sache. Der muss es richten.
     
    Guten Morgen.

    Welches Gefälle ist denn bei dir verbaut. Aus der Praxis kenne ich ein Gefälle zwischen 0,5% und 1% für Holzterassen.
    Das macht auf 100cm Länge der Terrasse einen Zentimeter Höhenunterschied aus.

    Solange kein Wasser in die "falsche" Richtung fließt, sollte es kein Problem sein.
    WPC ist ein unglaublich dankbares Material was Verarbeitung und Langlebigkeit angeht, deswegen sehe ich eine Abschlusskappe an der Front als nicht zwingend.

    Ich würde den Besitzer informieren, damit er sich ein Bild machen kann. Schließlich ist es sein Eigentum das gefährdet seien könnte.

    Gruß, Hübi

    PS: mein Holzdeck, feine Rillen oben auf 255cm habe ich 2cm gefällle, sieht nach Regen auch so aus.
     
  • Keine Ahnung welches Gefälle die verbaut haben. Wasserwaage hatte ich schon mal drauf gelegt, aber da sah es sehr waagerecht aus. Und der Untergrund ist nicht überall gleich hoch, da lässt sich auch schlecht messen... wie kann ich denn noch raus finden ob da ein Gefälle vorhanden ist? Murmel hab ich auch schon probiert - die bleibt liegen... 1% lässt sich halt nicht so einfach feststellen...
     
  • Wenn du nicht nach unten messen kannst, miss von oben.
    Soll bedeuten, du spannst eine Maurerschnur im Wasser über die Terrasse und misst dann von Schnur zu WPC. Sollte Gefälle da sein, muss ein Wert kleiner sein als der andere.

    Sonst sag dem Eigentümer Bescheid, dass dir da was nicht in Ordnung vorkommt. Du würdest nasse Wände befürchten.
    Werterhaltung ist ja nur in seinem Interesse.

    PS: die Werte für ein Gefälle bei Terrassen variieren von Quelle zu Quelle. Zwischen 0,5 und 2 Prozent sind wohl das gängigste.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich weiß ja nicht wie lang so eine WPC-Diele bei Dir ist. Ich gehe jetzt mal von 2,5m Länge aus. Also von der Hauswand bis zu deren Ende. Wenn Du Dir nun ein Richtscheit (Alulatte mit Libelle ) besorgst und legst sie auf den Boden, und sie zeigt Dir an, dass der Boden gerade ist, hast Du kein Gefälle drin.
    Bei einem Gefälle von 1% sollte dann ein Spalt von 2,5 cm zwischen Alulatte und Boden am Ende der WPC Diele sein.

    Die modernere Methode wäre ein Rotations- oder Kreuzlinien-Laser zum Ausleihen.
     
  • Logik ist so eine Sache.

    Wenn Wasser zur Hauswand fließt, wie im Titel steht, brauche ich keine Wasserwaage um das festzustellen.
     
    Wozu messen?
    Fakt ist, dass Regenwasser zur Hauswand läuft und nicht in umgekehrter Richtung.
    Da hat offensichtlich jemand beim Bau der Terrasse und auch beim Verlegen der Dielen gepennt.

    Gruß,
    Pit
     
    Peter Lustig (Gott hab ihn selig) aus der Sendung Löwenzahn, hätte diese Frage:

    ...wie kann ich denn noch raus finden ob da ein Gefälle vorhanden ist?


    wahrscheinlich so beantwortet:

    "Nimm einen Eimer Wasser und leere ihn auf deiner Terrasse aus. Läuft das Wasser zur Hauswand, dann hast du ein Gefälle, allerdings in die falsche Richtung".

    Gruß,
    Pit
     
  • Sehr schön gesagt Pit.

    Hat hier irgendjemand irgendwas davon gesagt, dass das, was wir auf dem Foto von Kristin zu sehen bekommen haben in Ordnung ist?

    Zwischen "fließen' und "ein bisschen feucht ist's schon" gibt es einen Unterschied.

    Es gab Empfehlungen von mir sowie Sandor2, um herauszufinden, ob das Ding kompletter Murks ist. Mehr nicht.

    Und tatsächlich in jedem meiner Antworten, den Hinweis, dem Eigentümer Bescheid zu geben.
     
  • Sonst würd ich mich bei der Hausverwaltung beschweren.
    (...)
    Vorn haben die Dielen auch keinen richtigen Abschluss, sodass theoretisch Wasser in die Hohlkammern fließen kann...
    Ehrlich gesagt würde ich da garnix testen oder mit meinem persönlichen Wissen oder nicht Wissen irgendeine Aussage zum Gefälle treffen.
    Ich bin keine Fachfrau aber wenn ich die Befürchtung habe, das an einem neuen Terassenbelag Mängel sind würde ich mich nicht nur beschweren, sondern die beiden Mängel einfach schriftlich anzeigen und mich komplett aus der Verantwortung ziehen.
    Du gibst es bekannt, es ist dir aufgefallen und dann sollen sich die schlauen Leute, die es errichtet haben darum kümmern-oder auch nicht. Wäre mir egal- is nicht mein Bau...
     
    Huch - so viele Antworten :d Aber ich bin ja kein Fachmann, deswegen frag ich ja ob das so normal ist...
    Ich hab auch grad noch mal mit der Wasserwaage getestet - selbst 1% Gefälle müsste ich sehen. So siehts aber aus... links ist die Hauswand, quasi null Gefälle...
    P1600566.JPG

    Ich telefoniere morgen eh wegen der Bauarbeiten mit der Hausverwaltung, dann sprech ich das mal mit an, mal schauen wie die reagieren. Ansonsten kann ich immer noch den Eigentümer informieren.

    Edit:
    das mit dem Wasser auskippen hab ich tatsächlich grad mal probiert - nur kleiner. Und das Wasser läuft einfach in beide Richtungen in den Rillen.
    Beginn
    P1600564.JPG
    20 Minuten später
    P1600569.jpg
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich würde dem eigentümer bescheid geben, dass du das gefühl hast, das da was nicht richtig ist.
    wenn das noch nicht so lang her ist, hat dieser die möglichkeit, die firma noch mal kommen zu lassen. schließlich gibts ja sowas wie ne gewährleistung auf handwerkerleistungen...
     
  • Zurück
    Oben Unten