Neue Rose "Kiss me Kate"

Hero

0
Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
4.298
Ort
bei Heilbronn
Am Samstag wurde auf dem Rosenmarkt in Heilbronn eine neue Rose aus dem Züchterhaus W. Kordes Söhne auf den Namen "Kiss me Kate" getauft.
Es ist eine gesunde Kletterrose mit stark gefüllten rosa Blüten, die mit einem umwerfenden Duft bezaubern.
Bereits letzte Woche erhielt diese neue Züchtung in Belgien eine Goldmedaille als beste Kletterrose und einen Sonderpreis für den besten Duft.
Foto: "Kiss me Kate" - das Taufbukett
 

Anhänge

  • P1420063.jpg
    P1420063.jpg
    661,9 KB · Aufrufe: 1.768
  • Hallo Hero,

    ich kann sie noch riechen. ;) Traumhafter Duft!

    Die Taufe habe ich leider verpasst, aber an der Rose kam ich nicht vorbei. Sie darf bei meiner Mutter stehen, bis sie abgeblüht ist, dann zieht sie in die Pfalz um. Dann haben wir hier ein Käthchen, äj, Kate-chen in de Palz.

    :grins:

    Grüßle
    Billa
     
  • Meine Pflanze lässt sich schlecht fotografieren, weil alles so eng beieinander steht.
    Ich habe sie seit drei Jahren und sie ist jetzt über den 1.80 m hohen Draht hinausgewachsen. Deshalb ist der längste Trieb am oberen Draht schon wieder
    1 m waagerecht angebunden.
    Ansonsten ist sie sehr gesund und hat reich geblüht.
     
  • Bin gleichfalls affiziert und infiziert und frag mich grad, wie sie vor ihrer Taufe geheißen hat, Hero, wenn du sie schon 3 Jahre lang hast? :d

    Wenn sie nicht so dreist wächst und wuchert wie die Kir Royal, die ich hier habe, kommt die Kate sehr in Frage für einen Zaun, den ich erst vor kurzem von jahrelangem Gestrüpp befreit und freigelegt habe ...
     
    Vor der Taufe hatte sie nur eine vollkommen unromantische Züchternummer.
    Der Freundeskreis Heilbronn-Hohenlohe hat vor drei Jahren einige Exemplare der Rose zu Testzwecken bekommen, damit wir beurteilen konnten, ob diese Rose unsere Zustimmung erhält.
    Diese Rose ist öfterblühend und wird lt Züchter 1,80 bis 2,50 m hoch und kann auch als Strauchrose verwendet werden.
    Bei mir also schon etwas höher. Sie wächst jedoch moderat und nicht so unbändig wie die Kir Royal.
    Sie ist erst ab Herbst im Katalog von Kordes, kann jedoch schon jetzt als Containerrose bestellt werden.
     
    Deshalb hab ich sie gestern nicht auf der Kordes-Seite gefunden, aha.

    Ob man die Kate wohl auch etwas niedriger halten kann? 1,80 reicht völlig, höher braucht sie hier nicht zu werden ...
     
  • Natürlich kann man die Kate auch niedriger halten. Dann werden die Triebe im Frühjahr weiter zurück geschnitten.
    Ich lasse die längsten Triebe stehen und binde sie am Drahtgerüst an.
    Heute habe ich die letzten verblühten Rosen an der Kiss me Kate abgeschnitten und an den Trieben, die zuerst geblüht haben und danach abgeschnitten wurden sind schon wieder neue Knospen zu sehen.
    Die zweite Blüte steht also schon in den Startlöchern.
     
  • Noch ein Foto:
    Das amtierende Käthchen von Heilbronn mit "Kiss me Kate"
     

    Anhänge

    • P1420046.jpg
      P1420046.jpg
      657,5 KB · Aufrufe: 1.313
  • Zurück
    Oben Unten