"Neue" Obst und Beerensorten.

Registriert
08. Okt. 2006
Beiträge
80
Ok, ganz neu sind die Pflanzen, die in den Gartenkatalogen (Pötshcke, Baldur, ect. ) angepriesen sind nicht, schließlich werden sie schon seit ein paar Jahren verkauft. Aber leider hat in meinem Bekkantenkreis niemand solche Pflanzen und auch die hiesigen Baumschulen können mir nicht helfen.
Deshalb hoffe ich auf die hiesigen User, die vielleicht schon Erfahrungen mit den folgenden Pflanzen gemacht haben.
Es handelt sich um die "Maibeere" und die "japanische Weinbeere".
Wie fallen bei euch die Erträge aus?
Wieviel Sträucher habt ihr und nach welcher Zeit hatter ihr die erste Ernte?
Gab es Probleme mit Krankheiten und wie sieht es wirklich mit der Winterfestigkeit aus?
 
  • Hallo Erasmus,

    ich habe meine Maibeeren so einfach aus Neugier vor etwa 6-8 Jahren von Ahrens&Sieberz bestellt - da waren die am billigsten.
    Wollte keine Riesenerträge ... war nur einfach neugierig.
    Die stehen bei mir im ganz normalen Beet - zwischen den Rosen. Sie tragen mal mehr, mal weniger - ist ja aber überall so. Habe ihnen aber auch keine extra Pflege angedeien lassen! Ist eine tolle Nascherei zu einer Zeit wo es noch nix im Garten gibt - vor den Erdbeeren. Aber Du musst vor den Vögeln zum Ernten kommen!!! Ist schwierig, wenn man arbeitet und den ganzen Tag keiner im Garten ist!

    Sind bei mir hier im Vogtland von Anfang an ohne Winterschutz total winterhart - das will schon was heißen!

    Gruß Birgit
     
    Hallo,

    ich selbst habe zwar keine jap. Weinbeere- aber eine Bekannte. Sie erntet sehr lange und sehr viel! Und die Dinger schmecken sowas von lecker- wenn ich einen Garten hätte wären die schon lange drin :D

    LG
     
  • Yep, ich habe inzwischen etwas gegoogelt und muß sagen, daß ich, nachdem ich die dortigen Berichte gelesen haben, mir nun auch ein paar dieser Strächer kaufen werde.
     
  • Zurück
    Oben Unten